fax
 
 
 
Ordenstagungen 23

> Programm und Anmeldung

> Programm und Anmeldung

orden on air

mit Erzabt Korbinian Birnbacher
& Br. Thomas Hessler

mit Erzabt Korbinian Birnbacher
& Br. Thomas Hessler

Abt Nikodemus

Abt Nikodemus Schnabel:
"Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich."

Abt Nikodemus Schnabel:
"Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich."

previous arrow
next arrow

News

Sr. Maria Immaculata legte Ewige Profess im Karmel Himmelau ab

Besondere Freude herrschte am 1. Oktober 2023 bei den Schwestern des Karmel Himmelau in St. Michael im Lavanttal: Die 66-jährige Sr. Maria Immaculata legte im Rahmen eines von Diözesanbischof Josef Marketz geleiteten Gottesdienstes ihre Ewige Profess ab. Damit band sie sich auf Lebenszeit an die Ordensgemeinschaft und wurde volles Mitglied der Karmelitinnen mit allen Rechten und Pflichten.

Grazer Schulschwestern feierten 180-jähriges Jubiläum

Ende September 2023 feierten die Franziskanerinnen von der Unbefleckten Empfängnis (Grazer Schulschwestern) ihr 180-jähriges Jubiläum. Der Festmesse zu diesem Anlass stand Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl vor. In einem Artikel des Sonntagsblatts, den wir dankenswerterweise übernehmen dürfen, berichtet Sr. Vera Ronai über die Anfänge und die Entwicklung ihrer Gemeinschaft.

Vergessenen Kindern Flügel geben

Drei Tage mit einer Delegation des Stiftes Klosterneuburg zu Besuch bei den Concordia Sozialprojekten in der Republik Moldau – ein Reisebericht von Renate Magerl. Mit Tränen in den Augen kommt Natalia auf uns zu und umarmt Viorica Matas und Tatiana Balta, die beiden Geschäftsführerinnen der Concordia Sozialprojekte in der Republik Moldau. Es sind Tränen der Freude und Dankbarkeit für die Hilfe, die Natalia und ihre Familie von Concordia erhalten. 

Clara Kollmann verstärkt Sekretariatsteam der ÖOK

Seit 3. Oktober 2023 ist Clara Kollmann neu im Team des Sekretariats der Österreichischen Ordenskonferenz. In ihr Aufgabengebiet fallen klassische Office-Management-Aufgaben, zudem wird sie den Bereich Bildung und Ordensschulen administrativ unterstützen.

Neues Kombiticket für die Stifte Dürnstein und Göttweig

Die Stifte Dürnstein und Göttweig intensivieren ihre Zusammenarbeit: Seit kurzem ist für die beiden Stifte in der Wachau ein Kombiticket zu vergünstigtem Preis erhältlich, das sowohl den Eintritt inklusive Audio-Guide in das Stift Dürnstein mit seiner Ausstellung "Entdeckung des Wertvollen" als auch den Eintritt in das Museum und die barocke Klosteranlage des Stiftes Göttweig beinhaltet.

Steyler Missionare: Erste Ewige Gelübde seit 13 Jahren

Die Steyler Missionare feierten am 29. September 2023 in St. Gabriel ein Fest der Freude und des Dankes. Bei einem festlichen Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche legte Br. Emanuel Huemer seine Ewigen Gelübde ab. Die Feier fand am Fest der Erzengel Gabriel, Michael und Raphael statt, an dem auch das Patronatsfest von St. Gabriel begangen wird.

Missionsschwestern vom Heiligsten Erlöser feiern Neubeginn im „Haus Sarepta“

Ein Großprojekt der Missionsschwestern vom Heiligsten Erlöser fand am 29. September seinen krönenden Abschluss: Im Rahmen einer kleinen Feier wurde das generalsanierte „Haus Sarepta“ der Ordensgemeinschaft gesegnet und seiner Bestimmung als Wohn- und Begegnungszentrum übergeben.

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.