fax
 
 
 
orden on air

mit Klimapater Jörg Alt SJ und
Jonas Seyer von "Letzter Generation"

mit Klimapater Jörg Alt SJ und
Jonas Seyer von "Letzter Generation"

Tag der Archive

Ordensarchive: Lebendiger Blick
in die Vergangenheit

Ordensarchive: Lebendiger Blick
in die Vergangenheit

Stellenanzeige Sekretariat
previous arrow
next arrow

News

#Ordenszeitschrift: Antonius

Die 32 Seiten umfassende Zeitschrift trägt den Untertitel „Franziskanisches Magazin für Evangelisierung und Leben“ und erscheint im Format A5 sechsmal jährlich.

Der Inhalt der Ausgabe 07/08-2018 von „Antonius“ ist sehr breit gestreut. Unter dem Stichwort „Franziskaner“ gibt es neben zwei Interviews mit Patres auch einen Bericht über aktuelle Priesterweihen zu lesen. Zusätzlich werden wiederkehrend Persönlichkeiten der Kirchengeschichte vorgestellt, diesmal der Magazin-Namensgeber, der hl. Antonius – Auszug seiner Predigten inklusive.

20180727 antonius 700

Buchbesprechungen, Terminkalender, Nachrufe, Klosterrezepte und sogar ein Kreuzworträtsel runden den Inhalt des Heftes ab.

Medieninhaber/Herausgeber: Provinzialat der Franziskanerprovinz Austria vom hl. Leopold in Österreich und Südtirol
Chefredakteur: P. Felix Gradl
Redaktion: Medienreferat der Franziskanerprovinz Austria
Redaktionsadresse: Franziskanerplatz 4, 1010 Wien, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erscheinung: 6 x jährlich
Zielgruppe: Ordensmitglieder, Familiare, Freunde und MitarbeiterInnen
Blattlinie: Informationsschrift über aktuelle Ereignisse der Franziskanerprovinz in Österreich und Südtirol

Web: https://www.franziskaner.at/index.php?page=antonius-ausgaben

Das Medienbüro der Ordensgemeinschaften Österreich stellt in der Reihe #OrdensZeitschriften Magazine und Zeitschriften von österreichischen Ordensgemeinschaften vor.

 

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.