fax
 
 
 
Anschober-Vortrag

Vortrag von Ex-Gesundheitsminister Rudolf Anschober am Ordenstag 2023

Vortrag von Ex-Gesundheitsminister Rudolf Anschober am Ordenstag 2023

ON 4_23

Jetzt lesen: Die neue ON-Ausgabe ist da!

Jetzt lesen: Die neue ON-Ausgabe ist da!

orden on air

mit Sr. Elisabeth Siegl

mit Sr. Elisabeth Siegl

previous arrow
next arrow

News

Halleiner Schulschwestern schließen Schule

Die letzten SchülerInnen haben ihre Matura abgeschlossen - jetzt haben die Schulschwestern mit 31. August 2019 in Hallein das endgültige Aus für die private Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe sowie die private Fachschule für wirtschaftliche Berufe bekanntgegeben.

20190823 logo halleiner hlws 700

Die Schließung war keine Überraschung und wurde von der Ordensgemeinschaft gut vorgeplant. Seit rund sieben Jahren habe man sich darauf vorbereitet, kommentiert Generaloberin Sr. Benedicta Lienbacher von den Halleiner Schwestern Franziskanerinnen die Tatsache. Zudem würden die Schulen schon seit 2015 keine Schüler mehr aufnehmen; die verbliebenen Klassen wurden bis zu ihrem Abschluss in einem separaten Gebäudetrakt der jetzigen Schule unterrichtet. Der Hauptgrund sei, dass "die Subventionen vom Land ausgefallen" sind, so Sr. Benedicta Lienbacher. "Wir hätten uns bemüht, vom Bund etwas zu bekommen. Da es in der Region genügend HLWS gibt, hatten wir aber keinen Erfolg."

Österreichweit sperren 2019 fast 30 Schulen nicht mehr auf; die meisten werden in Tirol und der Steiermark geschlossen. Vor allem Volksschulen sind betroffen. Der Grund sind sinkende Schülerzahlen und Einsparungsmaßnahmen.

[rsonnleitner]

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.