31. Jänner 2022 |
ONLINE
Studientag der Archive - Zur Nachlese
In Kooperation mit der Fachgruppe der Archive der anerkannten Kirchen und Religionsgemeinschaften im Verband Österreichischer Archivar:innen (VÖA) Bereich Kultur und Dokumentation
|
16. März 2022 |
WIEN
Studientage der Synodalität Kardinal König Haus, Wien Österreichische Ordenskonferenz
|
02. Februar 2022 |
WIEN | ONLINE
Tag des geweihten Lebens: Pontikalvesper im Stephansdom - Zur Nachlese Wiener Stephansdom | zum Nachhören Diözesankonferenz Wien/Eisenstadt
|
03. März 2022 |
WIEN
Ordenswerkstatt - Zur Nachlese Referent: Prof. Dr. Rainer Bucher; Institut für Pastoraltheologie und Pastoralpsychologie Thema: Alles im Fluss – Ordensleben in der spätmodernen Gesellschaft Kardinal König Haus, Wien 9.00 bis 16.00 Uhr Österreichische Ordenskonferenz, Bereich Ordensentwicklung
|
08.-11. März 2022 |
GRAZ
Gesamtösterreichisches Symposium der SchulerhalterInnen und DirektorInnen Katholischer Mittelschulen und PTS - Zur Nachlese Schloss Seggau, 8450 Leibnitz, Seggauberg 1 Österreichische Ordenskonferenz, Bereich Bildung und Ordensschulen
|
16. März 2022 |
WIEN
Studientage der Synodalität - Zur Nachlese Kardinal König Haus, Wien Österreichische Ordenskonferenz
|
08. April 2022 |
WIEN
Klosterflohmarkt - Zur Nachlese Quo vadis?, Wien Bereich Kultur und Dokumentation
|
26. April 2022 |
WIEN
Pressekonferenz Präsentation SUMMA und Ordensstatistik 2021 - Zur Nachlese Quo vadis?, Stefansplatz 6/Zwettlerhof, 1010 Wien Beginn: 10.00 Uhr Bereich Medien und Kommunikation
|
01.-05. Mai 2022 |
NIEDERÖSTERREICH
Novizenwoche - Zur Nachlese Begleitung: P. Maximilian Krenn OSB, Propst Petrus Stockinger Can. Reg. Exerzitienhaus St. Altmann / Stift Göttweig Thema: "Ordensleben - erfülltes Leben" Österreichische Ordenskonferenz
|
13. Mai 2022 |
NIEDERÖSTERREICH
Vernetzungstreffen Kulturgüter - Zur Nachlese Gemeisam mit dem Museum am Dom der Diözese St. Pölten Museum am Dom, St. Pölten 9.00 bis 17.00 Uhr Bereich Kultur und Dokumentation
|
25.-29. Mai 2022 |
OBERÖSTERREICH
Tage für Junioratsschwestern - Zur Nachlese Thema: „Kommunikation/Umgang zwischen Jung und Alt im Orden“ Referentin: Frau Anne Herzog Begleitung: Sr. Teresa Hametner/Franzisk. v. Vöcklabruck Eliashaus, Linz Österreichische Ordenskonferenz
|
13.-15. Juni 2022 |
NIEDERÖSTERREICH
Jahrestagung der kirchlichen Bibliotheken - Zur Nachlese Thema: Bücher auf Reisen Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Katholisch-theologischer Bibliotheken (AKThB) und der Kommission für Theologische Spezialbibliotheken der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) Stift Melk (NÖ) Benediktinerstift Melk Information Bereich Kultur und Dokumentation
|
24.-25. Juni 2022 |
OBERÖSTERREICH
Fortbildung Kirchenpflege: Restaurierung - Zur Nachlese Gemeinsam mit dem Kunstreferat und Diözesankonservatorat der Diözese Linz Benediktinerstift Kremsmünster Information Bereich Kultur und Dokumentation
|
27.-29. Juni 2022 |
OBERÖSTERREICH
Jahrestagung der ARGE Ordensarchive - Zur Nachlese Gemeinsam mit der ARGE der Diözesanarchive Österreichs Bildungshaus Schloß Puchberg bei Wels Information Bereich Kultur und Dokumentation
|
15.-18. September 2022 |
OBERÖSTERREICH
Lehrgang Spiritualität (glauben und leben): Modul 1 Thema: Glaube–Religion–Spiritualität: Wovon reden wir eigentlich ReferentInnen: P. Jakob Deibl OSB, Isabella Bruckner Stift Seitenstetten Österreichische Ordenskonferenz
|
09.-11. Oktober 2022 |
Formationsleiter*innentagung - Zur Nachlese Franziskanerinnen Vöcklabruck Thema: „Vorsicht Hochspannung – Konstruktiv umgehen mit Spannungen im Ordensleben“ Referentin Sr. Dr.in Beate Glania/Missionsärztliche Schwester Information Österreichische Ordenskonferenz
|
03.-06. November 2022 |
TIROL
Lehrgang Spiritualität (glauben und leben): Modul 2 Thema: Aus welchen Quellen hat Jesus gelebt? ReferentInnen: Sr. Gertraud Johanna Harb SCSC Haus der Kreuzschwestern, Hall Information | Anmeldung Österreichische Ordenskonferenz
|
07.-10. November 2022 |
TIROL
Symposium Volks- und Sonderschulen - Zur Nachlese St. Michael, Matrei Bereich Bildung und Ordensschulen Information
|
10.-12. November 2022 |
NIEDERÖSTERREICH
Lehrgang Führungskräfte (führen und leben): 1. Modul Franziskanerkloster Graz/Steiermark Ordenswelt: Bettelorden, Soziales Wirken, Krankenhaus Spurensuche: Menschenbild Werkstatt „Führung und Organisationskultur“ Im Gespräch: Mag.a Eva Heigl Information Österreichische Ordenskonferenz
|
14. November 2022 |
SALZBURG
Tag der Seelsorge - Zur Nachlese Zuversicht leben - Hoffnung geben Bildungszentrum St. Virgil 09.30 bis 16.00 Uhr Referentin: Sr. Dr.in Melanie Wolfers SDS Information | Anmeldung (bis 30. Oktober) Österreichische Ordenskonferenz
|
21.-24. November 2022 |
WIEN
Ordenstagungen 2022 Kardinal-König-Haus, Wien Programm Österreichische Ordenskonferenz
|