Ein Feuerwehrmann und ein Multiinstrumentalist – Ordensleute zeigen ihre Talente
„Brand aus“, konnte Feuerwehrmann Abt Leopold beim Filmdreh erfolgreich vermelden! Keine Sorge, es war „nur“ ein Puppenhaus und alle Bewohnerinnen und Bewohner konnten gerettet werden. © Anton Deutschmann / DOK TV
Vom Habit in die Feuerwehruniform
Neben seiner Haupttätigkeit als Abt des Stiftes Wilten, ist Leopold Baumberger in zahlreichen Ehrenämtern engagiert: Bei der Freiwilligen Feuerwehr, den Tiroler Schützen, dem Theaterverein und bei den Jungbauern. Er schätzt dabei die Abwechslung zu seiner Abt-Tätigkeit und die Kameradschaft der Florianijünger.
„Gerade nach einer intensiven Woche, wo sich die Gedanken im Kopf überschlagen, tut es unendlich gut, bodenständige Dinge zu tun.“ - dazu gehört auch die Feuerwehrprobe. Sie ist ein geschätzter Ausgleich und gibt ihm Bodenhaftung. „Das erdet einfach im menschlichen Sinn“, sagt der passionierte Feuerwehrmann.
Im Video gibt Abt Leopold auch praktische Tipps zum Feuerlöschen und löscht im Video ein Puppenhaus – keine Sorge, alle Bewohner:innen konnten unbeschadet gerettet werden.
Ein Alphorn in der Wiener Innenstadt
Der Jesuitenpater Werner Hebeisen ist nicht nur Ordensmann, sondern auch begeisterter Musiker mit einer beeindruckenden Sammlung von Musikinstrumenten.
Der Multiinstrumentalist P. Werner Hebeisen sorgte beim Videodreh mit dem Alphorn in der Wiener Innenstadt für Unterhaltung. © Anton Deutschmann / DOK TV
Mit neun Jahren las er ein Buch, das die Geschichte eines Bärenjungen erzählt, der eine Geige geschenkt bekommt. Je größer der Bär wird, desto größer werden auch seine Instrumente: Er wechselt von der Geige zur Bratsche, dann zum Cello und zu guter Letzt zur Bassgeige. „Da habe ich mir gedacht, wenn der Bär das schafft, schaffe ich das auch. Also habe ich mit neun Jahren mit der Geige angefangen und dann später die anderen Instrumente gelernt“, erzählt P. Werner Hebeisen.
Mittlerweile besitzt er rund 40 Musikinstrumente – darunter Violine, Banjo, Zither, Gitarre, Hackbrett, Flöten, Saxophon, Djembe bis hin zum Alphorn. Im Video gibt er eine Kostprobe auf dem Alphorn und sorgt dabei für Begeisterung und Unterhaltung in der Wiener Innenstadt.
„Mich hat immer wieder ein neues Instrument fasziniert, und ich habe es als Herausforderung gesehen, ob ich es schaffe, dieses Instrument zu lernen“, sagt P. Werner Hebeisen.
Die Videos sind in der Serie „Nons & Monks got Talent“ der DOK TV & Media GmbH erschienen.