Salesianer Don Boscos starteten in Generalkapitel

Provinzial P. Siegfried Kettner (r.) und P. Peter Rinderer (l.) sind beim Generalkapitel der Salesianer Don Boscos dabei. (c) SDB
Aus Österreich sind Provinzial P. Siegfried M. Kettner und P. Peter Rinderer angereist, aus Deutschland Provinzial P. Reinhard Gesing und P. Simon Härting, teilte der Orden mit. Das Generalkapitel ist das höchste Entscheidungs- und Orientierungsgremium der Kongregation. Voraussichtlich gegen Ende März 2025 wird auch ein neuer Generaloberer für die weltweiten Salesianer gewählt. Der mittlerweile vom Papst zum Pro-Präfekten der vatikanischen Ordensbehörde ernannte Spanier Kardinal Ángel Fernández Artime (64) hatte diese Aufgabe im Vorjahr zurückgelegt. Als Übergangsleiter amtierte seither der Italiener Stefano Martoglio (59).
227 Kapitulare beraten in Turin bis Mitte April 2025 über die zukünftige Ausrichtung der Salesianer Don Boscos. (c) SDB
Beim Auftakt-Gottesdienst des Ordenstreffens in der Maria-Hilf-Basilika am 16. Februar 2025 rief der Turiner Erzbischof Kardinal Roberto Repole die Teilnehmer des Generalkapitels dazu auf, die Herausforderungen der heutigen Welt mit dem Blick Christi zu betrachten und sich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen. Der interimistische Ordensleiter Martoglio betonte, dass die Salesianer in Zeiten wachsender Armut eine „authentische Prophetie“ leben müssten. Vertreter der Stadt Turin und der Kirche unterstrichen die Bedeutung des Kapitels für Gesellschaft und Ordensgemeinschaft.
Grußwort von Sr. Simona Brambilla
Ein Grußwort kam von Sr. Simona Brambilla, neu ernannte Präfektin des Dikasteriums für die Institute des geweihten Lebens und die Gesellschaften des apostolischen Lebens. Sie rief zur Kunst der geistlichen Unterscheidung auf, die geduldiges Zuhören, eine Deutung der geteilten Erfahrungen im Licht der Heiligen Schrift und die Wahl der Schritte umfasse. Auch die Generaloberin der zur Ordensfamilie gehörenden Don-Bosco-Schwestern, Chiara Cazzuola, sowie der Weltkoordinator der Salesianischen Mitarbeiter Don Boscos, Antonio Boccia, waren bei der Eröffnung zugegen.
P. Siegfried Kettner traf bei der Eröffnung des Generalkapitels der Salesianer Don Boscos auf Sr. Simona Brambilla. (c) privat
Vor Beginn der inhaltlichen Arbeit widmeten sich die Kapitulare Exerzitien, geleitet vom emeritierten Generaloberen Pascual Chávez Villanueva. Im Mittelpunkt stand die mystische Dimension des salesianischen Lebens und der Sendung zur Jugend, ist der Mitteilung zu entnehmen. Eine Wallfahrt an den Geburtsort des Ordensgründers Giovanni Bosco (1815-1888) in Becchi und nach Chieri habe als spirituelle Vertiefung gedient.
Digitale Technologien zur Effizienzsteigerung
Zur Effizienzsteigerung setzt das Kapitel, das zuletzt 2014 und 2020 stattfand, auf digitale Technologien: Alle Teilnehmer erhielten Tablets mit Cloud-Zugang, Übersetzungssoftware – gesprochen wird vor allem Italienisch, Englisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch – und Abstimmungsfunktionen. Zudem wurden sechs Arbeitskommissionen gebildet, die sich mit zentralen Themen der Kongregation beschäftigen.
Quelle: kathpress