P. Virgil Steindlmüller neuer Prior der Erzabtei St. Peter

Erzabt Jakob Auer ernannte am 12. April 2025 P. Virgil Steindlmüller zum neuen Prior der Erzabtei St. Peter in Salzburg. (c) Erzabtei St. Peter
Dies stellte die erste Amtshandlung von Erzabt Jakob Auer dar, der das Amt des Erzabtes mit 12. April 2025 offiziell übertragen bekommen hat. Erzabt Jakob Auer war am 15. Februar 2025 zum 89. Abt und 7. Erzabt von St. Peter gewählt worden. Die Amtszeit beträgt zwölf Jahre.
Überreichung von Schlüssel und Siegel
Der Feier der Amtsübernahme am 12. April 2025 stand Abtpräses Johannes Perkmann vor. Dabei wurde Auer symbolisch der Schlüssel zur Abtei sowie das Siegel als Abzeichen der äbtlichen Verantwortung von seinem Vorgänger, Erzabt Korbinian Birnbacher, überreicht. Abtpräses Johannes Perkmann hob in seiner Ansprache die Aufgaben und Pflichten des Erzabtes sowie der Mitbrüder hervor.
„Durch die neue Situation ist es erforderlich, einige Personalentscheidungen für die nächste Zeit zu treffen“, wird der neue Erzabt in der Mitteilung des Stiftes zitiert. Dabei müsse er stets die gesamte Erzabtei – „das Kloster als geistliche Gemeinschaft, die wirtschaftliche Lebensgrundlage und die Seelsorge in den uns anvertrauten Pfarren bzw. pastoralen Räumen“ im Blick haben.
Der neue Prior
P. Virgil Steindlmüller übte das Amt des Priors bereits von 2013 bis 2017 aus. Der gebürtige Bayer wurde 1979 als Michael Adam Steindlmüller in Prien am Chiemsee geboren. 2002 trat er in die Erzabtei St. Peter ein und erhielt den Klosternamen „Virgil“. Auch sein Bruder Josef ist ein Geistlicher. Er freue sich über das Vertrauen, das der neue Abt in ihn lege, sagte Steindlmüller in einer ersten Reaktion gegenüber Kathpress.
„Die erste Zeit wird davon geprägt sein, dass ich weiterhin als Pfarrer im Pfarrverband Lammertal wirken werde, bis wir eine gute Nachfolge gefunden haben. Die Seelsorge vor Ort ist mir ein großes Anliegen und die Menschen in meinen Pfarren sind mir ans Herz gewachsen. Der Abschied wird mir nicht leicht fallen.“ Zugleich freue er sich auf seine neue Aufgabe, betonte der Prior.
Die Abtbenediktion von Erzabt Jakob Auer wird am Ostermontag, 21. April 2025, durch den Salzburger Erzbischof Franz Lackner erfolgen.
Quelle: kathpress