fax
 
 
 
orden on air

mit Klimapater Jörg Alt SJ und
Jonas Seyer von "Letzer Generation"

mit Klimapater Jörg Alt SJ und
Jonas Seyer von "Letzer Generation"

Stellenanzeige Sekretariat
summa 2022

Jetzt lesen

Jetzt lesen

previous arrow
next arrow

News

Open-House und Open-Door bei den Kreuzherren in der Karlskirche

Am 11. Mai 2023 eröffneten die Kreuzherren mit dem roten Stern mit der Initiative „Offene Karlskirche am Abend“ die Sommersaison. Von 2. bis 4. Juni lädt die österreichische Provinz zu einem „Wochenende der offenen Türen in Wien“ ein. Bereits seit 1733 betreuen die Kreuzherren auf Wunsch Kaiser Karls VI. die damals neu erbaute Wiener Karlskirche.

SUMMA 2022 zeigt präsente und vielfältige Ordenswelt

Die in diesen Tagen erschienene SUMMA zeigt die Facetten des Ordensleben und ist gleichzeitig ein Kaleidoskop der verschiedenen Wirkungsfelder und Charismen der Ordensgemeinschaften. 4.125 Ordensleute in 192 Ordensgemeinschaften sind in Österreich für ein gutes Leben aller unterwegs. In der Nachfolge Jesu Christi sind sie für die Menschen da.

"Hallo Schwester!" - Neue Initiative soll Einblicke in Orden geben

Im Rahmen der Initiative "Hallo Schwester! Was du schon immer fragen wolltest" geben am 26. Mai 2023 drei Ordensfrauen Einblicke in ihre Gemeinschaften. "Viele Menschen haben von 'Schwestern' oder 'Nonnen' ein eher exotisches Bild", meint Sr. Gisela Porges von den Salzburger Don Bosco Schwestern. Das soll mit der ersten Veranstaltung dieser Art geändert werden.

Stift Engelszell: Trappisten verlassen Abtei Engelszell

Vor fast 100 Jahren, im Jahr 1925, haben Trappisten-Mönche das ehemalige Zisterzienser-Kloster an der Donau wiederbesiedelt und zu einer neuen Blüte gebracht. 100 Jahre waren die Ordensmänner vor Ort für die Menschen da und ein  wichtiger Ankerpunkt und Tourismusmagnet in der Region. Aufgrund von Nachwuchsmangel und der Altersstruktur verlassen die letzten vier Trappistenmönche das Stift in Oberösterreich.

Riesenrosenkranz von Eishockey-Cracks für Diakon Michal Klučka

Das Amstettner Eishockey-Team der "Wölfe" nimmt schweren Herzens Abschied von Priesteramtsanwärter Michal Klučka SDB. Bis Sommer bleibt der Ordensmann der Salesianer Don Boscos noch in Amstetten, dann kommt er in eine andere Salesianer-Niederlassung. Zum Abschluss schenkten ihm die Wölfe einen riesigen Rosenkranz, auf dem alle Namen und Rückennummern des Teams eingraviert sind.

#20 Sr. Barbara Brunner: Die verlängerte Hand Gottes für werdende Mütter

In Folge #20 von „Orden on air“ ist Sr. Barbara Brunner SSJ zu Gast in unserem Medienbüro. Anlässlich des Muttertags gewährt die engagierte Ordensfrau und Hebamme interessante Einblicke in ihre geistliche Berufung und ihren Beruf an der Seite von werdenden Müttern. Auch nach 35 Berufsjahren ist sie nach wie vor davon fasziniert, Tag für Tag staunend dem „Wunder Leben“ begegnen zu dürfen.  >>Jetzt reinhören

Novizenwoche 2023: Junge Ordensmänner vernetzten sich

Von 1. bis 6. Mai 2023 fand im Stift Göttweig unter der Leitung von P. Maximilian Krenn OSB und Propst Petrus Stockinger Can. Reg. die diesjährige gesamtösterreichische Novizenwoche statt. Insgesamt sieben Novizen aus ganz Österreich nahmen daran teil.

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.