Zum 9. Mal zeigt das Zisterzienserstift Lilienfeld ab 19. September 2014 im Rahmen des MITTELEUROPA-ZYKLUS Gegenwartskunst aus Mitteleuropa bzw. dem Donauraum. Dieses Jahr stellt die Ausstellungsreihe unter dem Motto "Ferne Nähe" Serbien in den Mittelpunkt.
Eine Online-Befragung unter rund 600 Wienerinnen und Wiener zeigt, dass Wiens Ordensspitäler unverändert ausgezeichnete Imagewerte vorweisen können. 61 Prozent der Befragten attestierten den Ordensspitälern, sie lieferten „Spitzenmedizin“. Für die Herausforderungen der Zukunft mache man sich fit, indem man auf die demografische Entwicklung reagiere und sich spezialisiere.
Ruth Pucher ist nicht nur Kunsthistorikerin, sondern auch Missionarin Christi. Mit "wien ORDENTlich" gelang es ihr, Beruf und Berufung optimal zu verbinden. Unter dem Motto "Eine Ordensfrau zeigt Kunst in Wien – und darüber hinaus" lädt sie Kunstinteressierte zu spirituellen Spaziergängen durch die Bundeshauptstadt ein. Am 7. September 2014 startet ihr Herbstprogramm.
Das Orthopädische Spital Speising setzt einen innovativen Schritt entgegen dem Trend: Ältere Patienten sollen nach einer orthopädischen Operation länger im Krankenhaus nachbetreut werden, denn Zeit und Zuwendung fördern die Genesung.
Am 6. und 7. September 2014 lädt das Johannes von Gott-Pflegezentrum der Barmherzigen Brüder in Kainbach zum traditionellen integrativen Familien-Zeltfest ein. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt zur Gänze den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflegezentrums zugute.
Im Herbst können Gäste das besondere Flair erleben, das gerade Klostergärten über die Jahrhunderte auszeichnet. Klostergärten bewahren biologische Vielfalt, gleichzeitig aber auch ein wertvolles kulturelles Erbe, da gerade Klöster immer besonderen Wert auf die Gartenpflege gelegt haben.
Am 18. September 2014 findet um 19.00 Uhr in der Pfarre St. Michael in Wien 1 eine Podiumsdiskussion zum Thema „Ware Mensch“ statt. Die Veranstaltung der "Plattform Ware Mensch“ wird wesentlich von den Salvatorianischen Gemeinschaften in Österreich mitgetragen.