Am 14. Januar 2013 wurde P. Stefan Obergfell OMI vom Generaloberen der Oblaten MI, P. Louis Lougen, zum neuen Provinzial der Mitteleuropäischen Provinz der Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria (OMI) ernannt. Er wird sein neues Amt als Nachfolger von P. Thomas Klosterkamp OMI am 21. Mai 2013 antreten.
Die Volksbefragung zur Wehrpflicht am 20. Jänner 2013 hat ein eindeutiges Votum gebracht. Der Vorsitzende der Superiorenkonferenz der Männerorden Propst Maximilian Fürnsinn plädiert in einer Kolumne in den NÖN für die Ausweitung des Sozialjahres auf soziale Bildungsarbeit und spirituelle Formung im Mitleben und Mitarbeiten in einer Ordensgemeinschaft.
Franz Lusak ist Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Vinzenz Baldemair - Der nun 43. Propst des ältesten Kollegiatsstiftes Österreichs wird am 17. Februar durch Erzbischof Kothgasser feierlich eingeführt, wie die kathpress berichtet.
Schneeschuhwandern, Chorgebet, Meditation, Schifahren: Ganzheitlich ist die Erholung bei einem Besuch in Stift Schlägl.
Die neue Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Sr. Beatrix Mayrhofer geht immer wieder zu den Refugees in die Votivkirche in Wien. Christoph Riedl hat für die Orientierung einen Beitrag gestaltet. In der Sendung "Heute leben" auf ORF 2 wurde ein Portrait der Präsidentin ausgestrahlt.
Das Don Bosco Flüchtlingswerk fragt, ob Sozialminister Hundstorfer die sozialpädagogische Betreuung von Jugendlichen, die auf der Flucht vor Verfolgung sind, die Asyl suchen und daher unsere Hilfe benötigen, in das Konzept des freiwilligen Sozialen Jahres mit einbezogen hat?
Drei Top-Orthopädie-Experten als neue Abteilungschefs in Österreichs führendem Orthopädiezentrum. Seit Anfang Jänner werden drei medizinische Abteilungen des Orthopädischen Spitals Speising in Wien, das zum Verbund der Vinzenz Gruppe gehört, von neuen Primarii, die in der orthopädischen Fachwelt hoch angesehenen sind, geleitet. Die Primariats-Neubesetzungen waren notwendig, da drei bisherige Abteilungsvorstände in den wohlverdienten Ruhestand wechselten.