fax
 
 
 
orden on air

mit Klimapater Jörg Alt SJ und
Jonas Seyer von "Letzter Generation"

mit Klimapater Jörg Alt SJ und
Jonas Seyer von "Letzter Generation"

Tag der Archive

Ordensarchive: Lebendiger Blick
in die Vergangenheit

Ordensarchive: Lebendiger Blick
in die Vergangenheit

Stellenanzeige Sekretariat
previous arrow
next arrow

News

Wallfahrt der Regionalkonferenz Wien-Eisenstadt

Am 6. Mai 2023 führte die Wallfahrt der Regionalkonferenz Wien-Eisenstadt nach Maria Anzbach zur „Mutter der Barmherzigkeit“.  Im Rahmen einer Führung konnten die Teilnehmenden im Altarraum auch ein geheimnisvolles Bild entdecken.

Herz-Jesu-Schwestern sind seit 150 Jahren in Wien

Vor 150 Jahren, am 2. Mai 1873, kamen die ersten Herz Jesu Schwestern nach Wien, um ihren Dienst in der Krankenpflege zu beginnen. Dieses Jubiläum feierten die Schwestern gemeinsam mit den Weggefährt:innen, Mitarbeiter:innen und Freund:innen am Sonntag, 30. April 2023 im Rahmen eins Dankgottesdienstes.

P. Peter Maria Pendl zum Priester geweiht

In Linz beginnt's - das gilt auch für die Priesterlaufbahn von P. Peter Maria Pendl OCD. Der junge Karmeliter mit steirischen Wurzeln wurde am 30. April von Diözesanbischof Manfred Scheuer in der Linzer Karmelitenkirche zum Priester geweiht. Die Feier wurde auf YouTube übertragen und kann dort nachgesehen werden.

Gleich drei Jubiläen bei den Benediktinerinnen der Anbetung

Der 1. Mai 2023 stand bei den Beneditinerinnen der Anbetung ganz im Zeichen dreier Professjubiläen, die im Rahmen einer Festmesse gefeiert wurden. Sr. M. Margareta Resch, Sr. M. Michaela Haslauer und Sr. M. Regina Köcher blickten mit Freude und Dankbarkeit auf 40, 50 und 65 Jahre Ordensleben zurück.

Würdigung und Bewunderung für Weihbischof Helmut Krätzl

Weihbischof Helmut Krätzl ist am 2. Mai 2023 im 92. Lebensjahr verstorben. Zeit seines Lebens war er mit den heimischen Ordensgemeinschaften eng verbunden. Die beiden Vorsitzenden der Österreichischen Ordenskonferenz, Erzabt Korbinian Birnbacher und Sr. Franziska Madl, würdigen sein Wirken, seine Weitsicht und seine Nächstenliebe.

Ausbau und Professionalisierung der Schulseelsorge gefordert

Für Ausbau und Professionalisierung der Schulseelsorge sprachen sich die Teilnehmer:innen der ersten Ökumenischen Schulpastoraltagung am 27. und 28. April 2023 im Welser Bildungszentrum Schloss Puchberg aus. Über 100 Expert:innen waren dabei, Veranstalter war unter anderem der Bereich Bildung und Ordensschulen der Österreichischen Ordenskonferenz.

Weihbischof Helmut Krätzl verstorben

Weihbischof Helmut Krätzl ist am 2. Mai 2023 im 92. Lebensjahr verstorben. Zeit seines Lebens war er mit den heimischen Ordensgemeinschaften eng verbunden. Sr. Christine Rod, Generalsekretärin der Österreichischen Ordenskonferenz, verbindet eine besonders freundschaftliche Beziehung zu Weihbischof Krätzl.

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.