fax
 
 
 
orden on air

mit P. Markus Langer

mit P. Markus Langer

Tattoo-Ankündigung

Gib dir ein Zeichen: Free Tattoo Walk-in im Quo vadis?

Gib dir ein Zeichen: Free Tattoo Walk-in im Quo vadis?

leitungsteam st. pölten

Die Vorsitzenden der Ordenskonferenz der Diözese St. Pölten wurden wiedergewählt

Die Vorsitzenden der Ordenskonferenz der Diözese St. Pölten wurden wiedergewählt

previous arrow
next arrow

News

Wie archiviere ich E-Mails?

2013 04 16 Ordensarchivtagung 2OrdensarchivarInnen tagen nächste Woche in Wien. Der Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchivs, Wolfgang Maderthaner, hält den Eröffnungsvortrag der 10. Tagung der Ordensarchive Österreichs. 22.-23.4.2013 kommen an die 40 ExpertInnen zusammen und übersetzen den Kulturwandel für die Praxis der Ordensarchive.

Johanniter und Malteser feierten gemeinsam

2013 04 15 malteser und johanniter TEASERMit einem ökumenischen Festgottesdienst im Stephansdom und einer anschließenden Leistungsschau auf dem Stephansplatz haben der katholische Malteserorden und der evangelische Johanniterorden am 13. April 2013 gemeinsam ihr 900-Jahr-Jubiläum gefeiert.

Menschenfreundlichkeit und Menschenrechte in Alten- und Pflegeheimen

2013 04 13 Franziskaner Voecklabruck DSCN0132 TEASERMit „Ethik in der Altenarbeit“ beschäftigte sich das 11. Franziskanische Frühjahrssymposium in Vöcklabruck am Mittwoch, 10. April 2013. Univ.-Prof. DDDr. Clemens Sedmak und Prof. Dr. Reinhard Klaushofer hielten Referate über Menschenfreundlichkeit und Menschenrechte in Heimen.

 

P. Albert Gabriel als sozialer Impulsgeber von der Stadt Wien geehrt

Wesely und P. GabrielDer Salvatorianer P. Albert Gabriel erhielt am 12. April 2013 die Professor-Dr.-Julius-Tandler-Medaille der Stadt Wien im Wiener Rathaus überreicht. 1986 gründete der zusammen mit Schülern die bekannteste Obdachloseneinrichtung Wiens, die Gruft.

Ein Volksbegehren im Wahrheitstest

KirchenzeitungDie Betreiber des Volksbegehrens fordern ein Verfassungsgesetz zur „Abschaffung kirchlicher Privilegien“, eine „klare Trennung von Kirche und Staat“ und die Streichung „gigantischer Subventionen an die Kirche“. Die Kirchenzeitungen lassen Ordensleute zu Wort kommen.

Jüdische Geschichte hautnah bei Franziskanern in Frauenkirchen

FrauenkirchenZum ersten Mal ist die Geschichte der jüdischen Gemeinde von Frauenkirchen in einer Ausstellung zu sehen: von 11.04. bis 31.10.2013 im Franziskanerkloster Frauenkirchen.

Evangelischer und katholischer Orden feiern gemeinsam

JohanniterDer katholische Malteserorden und der evangelische Johanniterorden feiern 2013 gemeinsam ihr 900-Jahr-Jubiläum. Am Samstag, 13. April, feiern Bischof Egon Kapellari gemeinsam mit dem evangelischen Superintendenten Paul Weiland um 10.30 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst im Wiener Stephansdom.

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.