fax
 
 
 
Ordenstagungen 23

> Programm und Anmeldung

> Programm und Anmeldung

orden on air

mit Erzabt Korbinian Birnbacher
& Br. Thomas Hessler

mit Erzabt Korbinian Birnbacher
& Br. Thomas Hessler

Abt Nikodemus

Abt Nikodemus Schnabel:
"Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich."

Abt Nikodemus Schnabel:
"Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich."

previous arrow
next arrow

News

Michael Karl Proházka als Abt von Stift Geras wiedergewählt

abtmichaelAm 24. September 2013 wurde unter dem Vorsitz von Generalabt Thomas Handgrätinger und des Zirkarievikars Abt Raimund Schreier von Stift Wilten Abt Michael K. Proházka OPraem auf zehn Jahre zum Abt der Kanonie Geras wiedergewählt.

Abschlussfest der Generalsanierung mit Altarweihe im Benediktinerstift Altenburg

Altenburg Altarraum Mit der Altarweihe am 22. September 2013 wurde der Schlusspunkt der langjährigen Restaurierungs- und Revitalisierungsmaßnahmen seit 2001 gesetzt. Eine Festschrift mit dem Titel „Beginnen & Vollenden" dokumentiert die Generalsanierung detailiert von 2001 bis 2013.

P. Gottfried M. Wolff zum Generalprior des Servitenordens gewählt

P  Gottfried M  Wolff 120Am Samstag 21. September 2013 wurde der Provinzial der Tiroler Servitenprovinz, Mag. P. Gottfried M. Wolff, zum Generalprior des Servitenordens gewählt.

Konvivenz ist Thema beim SDS-Begegnungstag in Linz

 Jäggle 120Der 28. Begegnungstag der Salvatorianerinnen fand am 21. September 2013 erstmals in Linz statt. Mehr als 120 sind gekommen. Prof. Martin Jäggle von der Universität Wien erörterte das Thema "Der Reiz des ganz Anderen - Fremde im anderen Land". Seine Grundthese lautet "Konvivenz": Nicht füreinander sondern miteinander.

Papst Franziskus gibt Stimmen der Zeit ein Interview

Papst Franzsikus 120Papst Franziskus hat den Jesuitenzeitschriften ein langes Interview gegeben. Die deutsche Übersetzung gibt es bei der deutschen Jesuitenzeitschrift “Stimmen der Zeit“. P. Antonio Spadaro SJ sprach über sechs Stunden mit dem Papst. Das Gespräch in Stimmen der Zeit.

 

Sozialethiker P. Johannes Schasching SJ verstorben

schasching johannes sjJesuitenpater Johannes Schasching, einer der führenden Proponenten der Katholischen Soziallehre der vergangenen Jahrzehnte, ist am 20. September 2013 im 97. Lebensjahr verstorben. Als Ratgeber von Päpsten, Bischöfen, Spitzenpolitikern und Wirtschaftsmanagern genoss der Österreicher internationalen Ruf. Er
gestaltete päpstliche Sozialenzykliken wesentlich mit.

Sr. Sabine Adam neue Provinzoberin der Maria-Ward-Schwestern

Sr. Sabine AdamSchwester Sabine Adam, studierte Sonder- und Religionspädagogin, wurde mit Januar 2014 von der Generaloberin der Congregatio Jesu, Sr. Jane Livesey CJ, zur neuen Provinzoberin für Mitteleuropa ernannt. Sr. Sabine übernimmt das Amt von Sr. Angela Fries CJ. Sr. Fries war die erste Leiterin der 2005 aus acht einzelnen Provinzen des deutschsprachigen Raums gegründeten Mitteleuropäischen Provinz.

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.