fax
 
 
 
orden on air

mit Klimapater Jörg Alt SJ und
Jonas Seyer von "Letzter Generation"

mit Klimapater Jörg Alt SJ und
Jonas Seyer von "Letzter Generation"

Tag der Archive

Ordensarchive: Lebendiger Blick
in die Vergangenheit

Ordensarchive: Lebendiger Blick
in die Vergangenheit

Stellenanzeige Sekretariat
previous arrow
next arrow

News

Ordensfrauen als prophetisches Korrektiv und Mahnerinnen

Sr.Beatrix MayrhoferBeatrix Mayrhofer, neue Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs (VFÖ), sieht ihre Amtszeit in einer "starken Umbruchsphase". Wie sie im Interview mit "Kathpress" betont, strukturiert sich die Vereinigung derzeit neu; nötig geworden sei dies durch das Schrumpfen und Älterwerden der Ordensgemeinschaften, jedoch auch durch die Ausgliederung bisher ordenseigener Schulen und Krankenhäuser. Orden sollten dabei wachsam für Nöte der Zeit bleiben, fordert die neue oberste Ordensfrau Österreichs; als erste Amtshandlung hat sie schon vergangenes Wochenende die Flüchtlinge in der Wiener Votivkirche besucht und ihnen praktische Unterstützung zugesichert.

Neue Bewohnerinnen und Bewohner im Haus der Frohbotschaft Batschuns

FrohbotinnenSeit 29. November 2012  steht das weit über die Grenzen Vorarlbergs hinaus bekannte Haus in Batschuns Asylwerberinnen und Asylwerbern zur Verfügung. .

Solidarität der Ordensfrauen für die Refugees in der Votivkirche: Dieser Hoffnung wollen wir unsere Stimme leihen

Fürst Mayrhofer 2012 120Die neue Präsidentin der Vereinigung der 120 Frauenorden in Österreich Sr. Dr. Beatrix Mayrhofer hat sich beim Zusammentreffen mit den Hungerstreikenden in der Votivkirche ein Bild gemacht. Sie ruft zu Solidarität, konkreter Hilfe und zur politischen Entscheidung auf. 

„Schwester, bitte, können Sie nicht etwas für Frauen und Kinder tun? Für die Frauen und die Kinder ist es hier zu kalt.”

Wechsel an der Spitze der Frauenorden

Sr.Beatrix IMG 2651 Katrin Bruder kleinfWebHofrätin Sr. Dr. Beatrix Mayrhofer ist ab 1. Jänner 2013 Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs und folgt in dieser Funktion auf Sr. Dr.in Kunigunde Fürst.

Salvatorianer, Steyler MissionarInnen und Jesuitenmission stellen ihren Volontariatsdienst vor

mazJunge Menschen haben das Bedürfnis und spüren den Wunsch, in die Fremde zu gehen und Erfahrungen zu sammeln. Noch dazu wollen sie mit anderen Kulturen und Lebensweisen unmittelbar in Berührung kommen. Der einjährige Auslandseinsatz unter dem Motto Mitleben – Mitbeten – Mitarbeiten der Salvatorianer, Steyler MissionarInnen und der Jesuitenmission ist eine gute Gelegenheit.

Weihnachten zum Nachschauen und Nachlesen

Sr. Kunigunde Fürst und Maria HofstätterOrdensfrauen und Ordensmänner habe in verschiedensten Medien ihre Sicht und Erfahrung zum Weihnachtsfest eingebracht. Die lange Tradition in der Feier des tiefen Geheimnisses der Menschwerdung Gottes wird in den Ordenshäusern vielfältig gefeiert. Hier erwähnen wir drei Beispiele, wie sich Ordensfrauen in den Medien zu Wort gemeldet haben und wie sie ins Bild gebracht wurden.

Lebensfreude zieht mich an

Propst Maximilian Fürnsinn (rechts) mit P. Erhard Rauch SDSPropst Maximilian Fürnsinn von Herzogenburg, Vorsitzender der Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften, tritt im FURCHE-Interview mit Otto Friedrich und Oliver Tanzer für den Dialog innerhalb und außerhalb der Kirche ein, wünscht sich ein pastorales Konzept und widerspricht dem Gedanken der "kleinen Herde".

Mehr dazu hier.

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.