In der aktzuellen Ausgabe des Wochenmagazins "Die Furche" vom 10. Dezember 2020 bat Otto Friedrich die stellvertretende Vorsitzende der Österreichischen Ordenskonferenz, Sr. Franziska Bruckner, zum Interview. Die Amstettner Franziskanerin sprach über die Herausforderungen des Lockdowns, aber auch über die Zukunft der Ordensgemeinschaften in Österreich.
Am 15. Mai 2021 wird P. Franziskus Jordan, Gründer der Salvatorianischen Ordensgemeinschaften, in Rom seliggesprochen. Aus diesem Anlass stellen die deutschsprachigen Gemeinschaften ab 8. Dezember 2020 eine gemeinsame Web-Plattform online: Unter www.PaterJordan.org bietet die neue Website InteressentInnen sowie MedienvertreterInnen alle relevanten Informationen rund um den Ordensgründer.
Zwei Ordensspitäler in Oberösterreich werden künftig unter einem gemeinsamen Dach agieren: Das Krankenhaus St. Josef Braunau der "Tau Gruppe" der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried der Vinzenz Gruppe bilden die neue "Ordensklinikum Innviertel Holding GmbH".
Die Österreichische Ordenskonferenz ist der Zusammenschluss der männlichen und weiblichen Ordensgemeinschaften in Österreich mit dem Sitz in Wien. Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Leiterin, einen Leiter für den Bereich Medien und Kommunikation, vormals Medienbüro.
Der Glaube an die Kontrollierbarkeit der Welt ist ins Wanken geraten. Umso wichtiger wäre Vertrauen als Anker. Was das bedeutet? Sr. Beatrix Mayrhofer, ehem. Präsidentin der Frauenorden Österreichs und Georg Fraberger, klinischer und Gesundheitspsychologe haben sich unterhalten. Ein Feature der Furche-Redaktion.
Für mehr Selbstbestimmung von PatientInnen, Mut zu Innovation und Digitalisierung hat sich der Geschäftsführer der "Vinzenz Gruppe", Michael Heinisch, in der heutigen Präsentation der PatientInnenbefragung in Wien ausgesprochen. Zudem genießen die Ordensspitäler ein hohes Ansehen.
P. Sandesh Manuel ist Franziskaner, Influencer, Künstler und Youtuber in Wien und ist seit der Veröffentlichung der neuen Enzyklika „Fratelli tutti“ begeistert von dem Schreiben. Nun hat er, gemeinsam mit einem interreligiösen Team, ein Animationsvideo produziert, das die Enzyklika für eine breite Zielgruppe zugänglich macht.