fax
 
 
 
Ordenstagungen 23

> Programm und Anmeldung

> Programm und Anmeldung

orden on air

mit Erzabt Korbinian Birnbacher
& Br. Thomas Hessler

mit Erzabt Korbinian Birnbacher
& Br. Thomas Hessler

Abt Nikodemus

Abt Nikodemus Schnabel:
"Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich."

Abt Nikodemus Schnabel:
"Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich."

previous arrow
next arrow

News

Klimaschutzministerin Gewessler besucht Propstei St. Gerold

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler hat am vergangenen Wochenende im Zuge eines Besuches im Vorarlberger Oberland auch die Propstei St. Gerold aufgesucht. Propst Werlen stellte ihr dabei Öko-Initiativen des Vorzeigebetriebs des Biosphärenparks Großes Walsertal vor.

Jubelwochenende für die Marienschwestern vom Karmel

Am vergangenen Wochenende gab es für die Marienschwestern vom Karmel gleich mehrfachen Grund zum Feiern. Am Samstag, dem 22. Juli, feierten acht Ordensschwestern ihr Professjubiläum, am Tag darauf legte eine Novizin ihre Erstprofess ab.

#24 Pfarrer Wolfgang Pucher: „Die VinziWerke sind Oasen der Barmherzigkeit“

Pfarrer Wolfgang Pucher, der Gründer der VinziWerke, starb am 19. Juli 2023 überraschend im Alter von 85 Jahren. Ende Juni 2023 besuchte ihn Medienbüro-Mitarbeiter Robert Sonnleitner in Graz, um mit dem „Rebellen der Nächstenliebe“, wie Pucher von vielen genannt wurde, diesen Podcast aufzunehmen. Erscheinen sollte er eigentlich Ende August. Umso dankbarer sind wir, dass wir dieses letzte Gespräch mit ihm aufzeichnen durften. >> Jetzt reinhören

„VinziWerke“-Gründer Pfarrer Wolfgang Pucher verstorben

Der Gründer der "VinziWerke", Pfarrer Wolfgang Pucher, ist am 19. Juli 2023 unerwartet im 85. Lebensjahr verstorben. Als „Armenpfarrer“ war der Lazarist weit über die Grenzen von Österreich hinaus bekannt. Informationen zur Aufbahrung und zum Begräbnis finden Sie hier.

Verleihung des Benedictus-Preises im Stift Lambach

Am Donnerstag, den 13. Juli 2023, fand im Sommerrefektoriums des Benediktinerstifts Lambach nicht nur die zweite Verleihung des Benedictus-Preises statt, sondern auch die erstmalige Präsentation des Sammelbandes „Unternehmen, Organisationen und Werte: Ein Diskurs aus betriebswirtschaftlicher, theologischer und religionswissenschaftlicher Perspektive“.

Weltpilgertag 23. Juli: Ungebrochener Boom zur „Auszeit in der Natur“

In einer Zeit, in der sich das Rad immer schneller dreht und man leicht die Balance verliert, entdecken immer mehr Menschen das Pilgern für sich. Um beim Pilgern die eigene Mitte zu finden und durch Bewegung etwas in Bewegung, zu bringen, halten die verschiedenen Klöster und Orden eine breite Palette an Pilgerwegen und Angeboten bereit.

Abtei Marienfeld: Sr. Maria Immaculata Maierhofer ist neue Äbtissin

Am 14. Juli 2023 wählte das Kapitel der Abtei Marienfeld in Niederösterreich Sr. Maria Immaculata Maierhofer OCist zur neuen Äbtissin. Sie ist die dritte Äbtissin in der Abtei Marienfeld. Die zweite Äbtissin des Klosters, Mutter Maria Hedwig Pauer OCist, hatte mit Erreichen der Altersgrenze ihr Amt zurückgelegt.

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.