fax
 
 
 

Kreuzschwestern: CAMPUS ORT folgt „PENSI“ nach

Erfreuliche Nachricht vom Schulverein der Kreuzschwestern: Die beiden Schulen AHS und Volksschule in Gmunden-Ort – auch „Pensi“ genannt – können weitergeführt werden. Auf Initiative und in Zusammenarbeit mit einigen engagierten Eltern und Mitarbeiter:innen hat der Schulverein ein umfassendes Campus-Konzept entwickelt. Der neu entwickelte CAMPUS ORT ermöglicht Bildung und Betreuung von 1 bis 18 Jahren.

Solidaritätspreis für Vöcklabrucker Don Bosco-Schülerinnen

Der Solidaritätspreis 2023 der Diözese Linz ging in der Kategorie "Jugend" an die Don Bosco Schulen Vöcklabruck. Seit über einem Jahr unterstützen Schülerinnen der dritten bis fünften Klasse der BAfEP (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik) rund 70 ukrainische Waisenkinder.

Wie kann man Jugendliche für Gott begeistern?

Das weiterzugeben, wofür man selbst brennt, ist vielen Ordensleuten ein wichtiges Anliegen. Doch wie geht man so auf die Jugend zu, dass dieses Feuer der Begeisterung auch Funken schlagen kann und bei den Empfänger:innen ankommt? Der „E-Kurs“ des Jugendpastoralinstituts Don Bosco, der im Herbst 2023 startet, liefert dazu das nötige Wissen und Handwerkszeug.

Ausbau und Professionalisierung der Schulseelsorge gefordert

Für Ausbau und Professionalisierung der Schulseelsorge sprachen sich die Teilnehmer:innen der ersten Ökumenischen Schulpastoraltagung am 27. und 28. April 2023 im Welser Bildungszentrum Schloss Puchberg aus. Über 100 Expert:innen waren dabei, Veranstalter war unter anderem der Bereich Bildung und Ordensschulen der Österreichischen Ordenskonferenz.

MS Kenyongasse als „Apple Distinguished School" ausgezeichnet

Seit zehn Jahren wird in der Mittelschule Kenyongasse (Ordensschule der Schwestern vom Göttlichen Erlöser) mit digitalen Geräten gearbeitet. Für dieses Engagement wird die Schule nun als „Apple Distinguished School" ausgezeichnet – eine Auszeichnung, die den innovativsten Schulen der Welt vorbehalten ist!

Schulerhaltertagung: Gesellschaftliche Verantwortung im Fokus

Von 17. bis 18. April 2023 fand im Salzburger Bildungshaus St. Virgil die diesjährige österreichweite Schulerhaltertagung statt, die vom Interdiözesanen Amt für Unterricht und Erziehung (IDA) und der Österreichischen Ordenskonferenz veranstaltet wurde. Im Fokus stand dabei die besondere gesellschaftliche Verantwortung katholischer Schulen über den eigentlichen Bildungsbereich hinaus.

30 Jahre VOSÖ: Jubiläumsfeier und Klausurtagung

„gestern-heute-morgen“ lautete das Motto des Festaktes zum 30-jährigen VOSÖ-Jubiläum und der VOSÖ-Klausurtagung in Wien. Von 30.-31.3.2023 trafen sich die pädagogischen Leitungen aller VOSÖ-Bildungseinrichtungen österreichweit und das Team der VOSÖ-Zentrale zur jährlichen Klausurtagung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.