fax
 
 
 

Ökumenische Sommerakademie im Stift Kremsmünster: Gewalt im Namen Gottes

Kremsmünster 120„Wer ein Liederheft in der einen und eine Kerze in der anderen Hand hat, kann keinen Stein aufheben!“ Der evangelische Bischof Michael Bünker zitierte am 9. Juli 2014 bei der Eröffnung der Ökumenischen Sommerakademie im Stift Kremsmünster den kürzlich verstorbenen Pfarrer Christian Führer aus Leipzig, der mit dem Montaggebet in der Nikolaikirche vor 25 Jahren ein wesentliches Signal für den Fall der Mauer in Deutschland setzte. Die Ökumenische Sommerakademie steht unter dem Thema: „Gewalt im Namen Gottes – Die Verantwortung der Religionen für Krieg und Frieden.“

Pilgrim-Schulen: Bewusst leben – Zukunft geben

S 16 Franziskus VS projekt 120Vor rund elf Jahren wurde das Projekt „Pilgrim-Schule“ ins Leben gerufen mit dem Ziel, Umweltschutz und Nachhaltigkeit mit Spiritualität zu verbinden. Bisher haben bereits 161 Schulen, Lehrerausbildungsstätten, Hochschulen und Bildungshäuser Pilgrim-Zertifikate erworben – ein Erfolg, der mittlerweile auch international Schule macht.

Pallottinermissionar Wasensteiner: Brasilien abseits der Fußball-WM

P. Josef Wasensteiner 120Während Millionen Fußballfans aus aller Welt im Fernsehen und Hunderttausende in den Stadien live bei den Fußballspielen der Weltmeisterschaft mitfiebern, macht der seit mehr als 23 Jahren in Brasilien tätige Pallottinerpater Josef Wasensteiner in Deutschland zurzeit Heimaturlaub. Er kann die Fußballbegeisterung durchaus verstehen. Aber für ihn gibt es nicht nur das als Gastgeberland des Fußballfestes glänzende Brasilien. Er kennt aus eigener Erfahrung das Brasilien abseits der WM, weiß um soziale Missstände und Nöte, denen er täglich begegnet.

Neues Noviziat der Legionäre Christi eingeweiht

Noviziatseinweihung Legionäre Christi 120Am 29. Juni 2014 fand der Festgottesdienst zur Einweihung des neuen Noviziates der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern mit Bischof Dr. Stefan Oster SDB statt. An der heiligen Messe im Festzelt und auf dem Grundstück nahmen etwa 800 Personen aus nah und fern teil. Auch viele Freunde der Gemeinschaft aus Österreich waren angereist. Die Ausbildung der Novizen hat nun im Bistum Passau einen neuen, zentralen Ort gefunden. 

25. bis 26. Juli 2014 Fachtagung Weltkirche: Jugend will Leben

2014 05 22 fachtagungVom 25. bis 26. Juli 2014 findet die diesjährige Fachtagung Weltkirche statt. Unter dem Motto: „Jugend will Leben“ laden die Veranstalter ein, gemeinsam über das Thema „Die Antwort des Glaubens auf die Sprache der Gewalt“ zu diskutieren. Gastgeber ist das Benediktinerstift Lambach in Oberösterreich.

Gute Noten für Oberösterreichs katholische Privatschulen

2014 06 23 ordensschulen 120Eine vom renommierten Marktforschungsinstitut Market durchgeführte Umfrage bescheinigt den katholischen Privatschulen Oberösterreichs ein hervorragendes Image - das berichtete die KirchenZeitung in ihrer Ausgabe vom 19. Juni 2014. Die Schulen, deren Erhalter diverse Ordensgemeinschaften und die Diözese Linz sind, werden als eng mit der Kirche verbunden, sozial und qualitativ hochwertig beurteilt.

Neu bei den Steyler Missionaren: das gemeinsame Zeitschriftenapostolat

Stago MKDie für ihre Medienarbeit bekannten Steyler Missionare gehen mit ihren Zeitschriften und Kalendern – Stadt Gottes, Michaelskalender, Weite Welt und Pico – neue Wege: Seit 1. Juni 2014 gibt es ein gemeinsames deutschsprachiges Zeitschriftenapostolat der Steyler  unter der Leitung und Federführung der deutschen Provinz. „Dieses Miteinander werden wir als Bereicherung erfahren“, kommentiert Pater Josef Denkmayr SVD, Provinzial der österreichischen Provinz der Steyler Missionare, diesen Schritt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.