fax
 
 
 

Neues Klemens-Museum bei den Redemptoristen in Wien

Zdralek 120Die Kirche Maria am Gestade ist um eine Attraktion reicher: Seit 24. Jänner 2014 ist das völlig neu gestaltete Klemensmuseum vom Kirchenraum aus begehbar. P. Voith: „Damit soll die Frage – wer war dieser Klemens Maria Hofbauer? - anschaulich beantwortet werden.“

Wiederentdeckung der Langsamkeit im Internetzeitalter

papstfranziskus 120Der "Medienheilige" Franz von Sales bewegt den Bischof von Rom Franziskus zur Botschaft für den Weltmedientag am 1. Juni: "Der Mensch kommt oft gar nicht mehr richtig zum Nachdenken und Fällen ausgewogener Urteile. Wir müssen im Internetzeitalter einen gewissen Sinn für Langsamkeit und Ruhe wiedergewinnen." Er ruft aber auch auf, die Möglichkeiten der neuen Medien zu nutzen.

Pius-Parsch-Symposion 2014: Liturgie lernen und leben

Symposion Klosterneuburg 2014 kleinVom 13. bis 16. März 2014 findet im Augustiner Chorherrenstift Klosterneuburg ein Internationales liturgiewissenschaftliches Symposion statt. Das Thema lautet: "Liturgie lernen und leben – zwischen Tradition und Innovation."
Das Stift Klosterneuburg feiert heuer sein 900-jähriges Bestehen, vor 60 Jahren starb der Liturgiepionier Pius Parsch und vor 50 Jahren wurde die Liturgiekonstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils promulgiert.

 

Von A wie Altsein/Altwerden bis V wie Verantwortung

OrdensentwicklungEin breites Spektrum an aktuellen Themen bietet das Weiter-Bildungsprogramm Ordensentwicklung 2014 im Wiener Kardinal-König-Haus (KKH) mit seinen Seminaren und Lehrgängen an. Das in Zusammenarbeit mit der Superiorenkonferenz und mit den Bereichen Spiritualität und Exerzitien und Gesellschaftsfragen entwickelte Programm greift Anliegen auf, die "in der Luft" liegen.

 

Luftensteiner: Schüler sind Personen und nicht Funktionen

2014 01 15 Schulerhaltertag Sbg1Das Ziel von Ordensschulen darf nicht einfach die Vorbereitung auf eine wirtschaftliche Funktion sein, sondern auf ein selbstbewusstes Leben.

David Steindl-Rast: Lebensfreude entspringt nicht dem Glück, sondern der Dankbarkeit

P-StR 120„Nicht das Glück ist die Quelle der Lebensfreude, sondern die Haltung der tiefen Dankbarkeit“, erläuterte Bruder David Steindl-Rast vor mehr als 100 DirektorInnen und Schulerhaltern von Ordensschulen und katholischen Privatschulen am 14. Jänner 2014 bei der Jahrestagung in Salzburg, St. Virgil.

Quo Vadis? Zu den Veranstaltungen im Jänner!

quo vadis logoWohin könnte man im Jänner gehen? Das "Quo Vadis", seit 1.1. unter Leitung des Theologen und studierten Personalmanagers Peter Bohynik, bietet auf dem Weg durch das Jahr 2014 einige sehr interessante Stationen an, die zum Verweilen einladen. Den Beginn des "Klemens-Jahres 2014“ machen die Veranstaltungen mit den Missionsschwestern vom Heiligsten Erlöser (MSsR).

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.