Prominenter Theologe und Autor bei Diskussion in Wien: Ägypten braucht Zeit, um ein moderner säkularer Staat zu werden. Der Sturz Mursis war legitim.
Bildung aktuell
"Ein strenger Katechet verknöchert und wird steril", sagt Papst Franziskus vor etwa 1.600 Katechetinnen und Katecheten in Rom auf Einladung des Päpstlichen Rates für Neuevangelisierung am 27. Sepember 2013.
Schwester Sabine Adam, studierte Sonder- und Religionspädagogin, wurde mit Januar 2014 von der Generaloberin der Congregatio Jesu, Sr. Jane Livesey CJ, zur neuen Provinzoberin für Mitteleuropa ernannt. Sr. Sabine übernimmt das Amt von Sr. Angela Fries CJ. Sr. Fries war die erste Leiterin der 2005 aus acht einzelnen Provinzen des deutschsprachigen Raums gegründeten Mitteleuropäischen Provinz.
Wissenschaftliche Leistungen und innovative Projekte im Bereich Hospiz und Palliative Care werden im Gedenken an die Hospiz-Pionierin Sr. Hildegard Teuschl erstmals mit dem Hildegard Teuschl-Preis gewürdigt.
Die 23 MitarbeiterInnen des Büro Freyung der Vereinigung von Frauenorden und der Superiorenkonferenz der Männerorden in Wien nutzten den Betriebsausflug am 12. September 2013, um das 850 Jahre alte und neu renovierte Stift Vorau und als Kontrapunkt die Gruft unter der Michaelerkirche zu besuchen. Der thematische Bogen wurde emotional erlebbar so weit ausgespannt wie das Leben selbst: vom Himmel bis unter die Erde.
Doris Eder legte am Sonntag, 8. September 2013, Ihre Ewigen Gelübde ab. Sr. Vanda Both und Sr. Julia Eder feierten erste Profess.
Weltweit sind über 775 Millionen Menschen AnalphabetInnen. Die Don Bosco Aktion JUGEND EINE WELT unterstützt Bildungsprojekte, damit junge Menschen lesen und schreiben lernen können. So auch in Nepal, wo die Zahl der AnalphabetInnen unter den "Unberührbaren" besonders hoch ist.