fax
 
 
 

Nicht der Erfolg sondern die Wirkung ist entscheidend

Friesl, FürnsinnPropst Maximilian Fürnsinn, Vorsitzender der Superiorenkonferenz der Männerorden, betonte bei der Abschlussrunde des Kongresses für christliche Führungskräfte „Wert(e)voll führen“ vom 18. – 20. April 2013 im Stift Göttweig die Intentionen der Ordensgemeinschaften: „Wir wirtschaften nicht unter dem Diktat der Gewinnmaximierung.“

Ökonomisch orientierte Bildungsreform gescheitert

2013 04 18 IMG 9613 120Prof. Dr. Jochen Krautz, Bildungswissenschafter an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn, referierte bei der Österreichtagung der SchulerhalterInnen und DirektorInnen katholischer BMHS und BAKIP am 18. April 2013 zum Thema „Ware Bildung – Geht der Schule die ‚Person‘ verloren?“. Seine Analyse besagt: „Das Werkzeug der Bildungsreform der letzten Jahre ist aus den Arsenalen der Ökonomie und des Managements genommen worden und damit ist man gescheitert.“

Wie archiviere ich E-Mails?

2013 04 16 Ordensarchivtagung 2OrdensarchivarInnen tagen nächste Woche in Wien. Der Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchivs, Wolfgang Maderthaner, hält den Eröffnungsvortrag der 10. Tagung der Ordensarchive Österreichs. 22.-23.4.2013 kommen an die 40 ExpertInnen zusammen und übersetzen den Kulturwandel für die Praxis der Ordensarchive.

Jüdische Geschichte hautnah bei Franziskanern in Frauenkirchen

FrauenkirchenZum ersten Mal ist die Geschichte der jüdischen Gemeinde von Frauenkirchen in einer Ausstellung zu sehen: von 11.04. bis 31.10.2013 im Franziskanerkloster Frauenkirchen.

Behutsamen Umgang mit Umwelt und solides Wirtschaften verbinden

IAbt Neulingernterdisziplinäre Ringvorlesung zu Ethik und Wirtschaft nimmt auch die Regel des Ordensgründers Benedikt ins Visier. Daraus ergeben sich Impulse für Nachhaltigkeit und Menschenführung. Abt Neulinger von Lambach: "Wir quetschen uns schlimmer aus als eine Zitrone."

Stift Schlierbach in der NS-Zeit

SchlierbachAm Donnerstag, 4. April 2013 wurde im Stift Schlierbach die neue Sonderausstellung "Stift Schlierbach während der NS-Zeit" vom Administrator P. Martin Spernbauer eröffnet. Schon bei der Eröffnung zeigte sich, dass das Publikumsinteresse groß ist. Die Ausstellung ist bis 31. Oktober 2013 geöffnet.

Stellen sie sich vor, die Kirche sperrt zu

P. Erhard RauchRund um die Initiatoren des Volksbegehrens gegen Kirchenprivilegien entwickelt sich eine medial geführte Auseinandersetzung. Der Generalsekretär der Superiorenkonferenz  der Männerorden P. Erhard Rauch schlägt ein Gedankenexperiment vor: "Was ginge alles verloren, wenn Kirche und Orden zusperren würden?".

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.