fax
 
 
 

Neues Gotteslob zum Angreifen im Don Bosco Haus

2013 02 21 S48 Neues Gotteslob TEASERDer Grazer Universitätsprofessor Franz Karl Prassl stellt am 9. März 2013 Das Neue Gotteslob vor. Ab dem Ersten Adventsonntag soll es im ganzen deutschen Sprachraum verwendet werden.

Fürnsinn: Religion kann Angst nehmen und Vertrauen stärken

Fuernsinn WF118688 Teaser"Symposion Dürnstein" über "Risiko Sicherheit" - Falsches Sicherheitsdenken führt zu übertriebenem Misstrauen

Sicherheitsdenken birgt ein großes Risiko

2013 02 16 Duernstein Stift Herzogenburg 536132 496031457102055 1052112118 n f TeaserStift Herzogenburg ist Mitveranstalter der Tagung „Risiko Sicherheit“, die derzeit in Dürnstein läuft.

Solidarisch leben in Ordensgemeinschaften

2013 02 13 CS Schwestern MGPropst Maximilian Fürnsinn und Sr. Dr. Beatrix Mayrhofer kommen am Freitag, 22. Februar 2013 zum Kongress für Solidarische Ökonomie an die Universität für Bodenkultur und unterhalten sich in einem Workshop mit anderen Kongressteilnehmenden über solidarisches Leben und Wirtschaften in Ordensgemeinschaften.

Ignatius - wer? Bodenständige Spiritualität für moderne Menschen im digitalen Kurs

ignatius von jesuiten at klein f webDie Jesuiten bieten für die Fastenzeit eine webbasierte Fortbildung in der Spiritualität ihres Ordensgründers.

Prävention von sexueller Gewalt

2013 02 09 MissbrauchspraeventionDie Katholische Jungschar der Diözese St. Pölten lädt für 22. und 23. Februar 2013 ins Stift Melk zu einer Fortbildung zur Prävention von sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Mitveranstalter sind die Katholische Aktion und die Diözesane Ordenskonferenz St. Pölten.

Neues Buch über Ordensfrau Edith Stein wird präsentiert

2013 02 07  edithstein kleikn f Teaser„Leid und Mitleid bei Edith Stein“: Am 14. Februar 2013 präsentiert das Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg die neue Publikation.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.