4.500 junge Menschen aus 50 Ländern werden ab Montag 10. August 2015 zum internationalen Festival der Salesianischen Jugendbewegung in Turin erwartet. Höhepunkt ist eine Festmesse zum 200. Geburtstag Don Boscos am Sonntag 16. August 2015.
Frauenorden aktuell
Das JAHR DER ORDEN erhöht die Wahrnehmung gegenüber den 200 verschiedenen Ordensgemeinschaften in Österreich. Verschiedenste Medien geben dem Ordensleben oft breiten Raum. ORF Vorarlberg stellt das Leben im Kloster Mariastern in Gwiggen vor. Die jungen Ordensfrauen fahren mit Rollschuhen ins Bild.
Statistiken zeigen, dass bereits ein Fünftel der österreichischen Bevölkerung vermutet, an einer Nahrungsmittelallergie zu leiden. Allerdings bestätigt sich diese Selbstdiagnose nur bei rund zwei bis drei Prozent der ÖsterreicherInnen.
Die Eucharistiner, das Säkularinstituts Ancillae Christi Regis, die Töchter der göttlichen Liebe, die Oblaten der Jungfrau Maria ihres Gründers Pio Bruno Lanteri, das Chorherrenstift Herzogenburg, das Säkularinstitut Caritas Christi, der Dominikanerorden und Stift Göttweig und St. Florian feiern Gedenktage.
Beim Generalkapitel der Barmherzigen Schwestern vom Hl. Karl Borromäus im Mutterhaus Wien wurde Sr. Christine Daniela aus St. Georgen bei Grieskirchen in Oberösterreich zur Generaloberin gewählt. Dem Orden gehören rund 100 Schwestern an.
Die oberösterreichischen Benediktinerinnen von Steinerkirchen beherbergen 14 Flüchtlinge und die Mitschwester Gisela Radinger ist in Linz ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit engagiert.
"Für Gleichheit im Glauben und im Tun", steht auf der Website Kirche mit* den Frauen."Viele Frauen fühlen sich in unserer Kirche fremd, nicht ernst genommen oder unwillkommen, weil sie zu wenig in verantwortlichen Gremien eingebunden werden oder an Entscheidungsprozessen kaum beteiligt sind." Diese Anliegen liegt zuoberst in den Rucksäcken, die im Mai und Juni 2016 Richtung Rom zum Papst geschultert werden.