Vergangenes Wochenende fand das Europäische Junioratstreffen in der Slowakei statt. Die beiden Steyler Missionssschwestern Sr. Christine Müller und Sr. Maria Müller waren mit dabei und berichten über das Treffen der 18 jungen Ordensfrauen aus fünf Nationen.
Frauenorden aktuell
Der Mensch verbraucht die natürlichen Ressourcen der Erde viel schneller als sie unser Planet regenerieren kann. Symbolisch dafür wird jedes Jahr der "Welterschöpfungstag" ausgerufen - mit dem 13. August, 140 Tage vor Jahresende, ist der Termin 2015 so früh wie noch nie erreicht worden. Sr. Beatrix Mayrhofer, Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs, hat sich dazu ihre Gedanken gemacht.
Die ökumenische Gemeinschaft von Taize feiert ab Sonntag, 9. August 2015, eine "Solidaritätswoche" für die Armen und Ausgegrenzten, für die Opfer von Ungerechtigkeit und Konflikten. Der amtierende Prior Frere Alois erklärte in einer Grußbotschaft, in einer "schwierigen Übergangsphase" der Geschichte strebten viele Menschen weltweit nach einer "Globalisierung der Solidarität". Gemeinsam mit ihnen wolle man "Schritte auf diesem Weg gehen".
Orden machen im Sommer in Wien auf die lange Tradition ihres vernetzten Wirkens aufmerksam. Idee und Gestaltung kommen vom Künstler Walther Salvenmoser. Ein Hingucker im JAHR DER ORDEN.
Der aus dem Mönchtum kommende Bischof der serbisch-orthodoxen Diözese Österreich-Schweiz Andrej Ćilerdžić besuchte am 4. August 2015 auf Einladung von Oberin Sr. Angelika Garstenauer die Gemeinschaft der Franzikskanerinnen von Vöcklabruck.
"Herberge für Menschen auf der Flucht" wird das Haus der Barrmherzigen Schwestern Kettenbrücke in Innsbruck heißen, das für 130 Flüchtlinge gerade auf Hochtouren hergerichtet wird.
4.500 junge Menschen aus 50 Ländern werden ab Montag 10. August 2015 zum internationalen Festival der Salesianischen Jugendbewegung in Turin erwartet. Höhepunkt ist eine Festmesse zum 200. Geburtstag Don Boscos am Sonntag 16. August 2015.