Franziskus bereiste von 5. – 13. Juli 2015 Ecuador, Bolivien und Paraguay. Er ließ sich voll auf ein Gemenge zwischen Politik, Volksorganisationen, Kirchenarbeit, Indigenen-Bewegungen und Befreiungstheologie ein. Er hat die kleinen Leute und die kleinen Länder gestärkt, aufgerichtet und ermutigt. Seine zugleich geäußerte, extrem scharfe Kritik am Neoliberalismus und weltweiten Kapitalismus, dessen brutale Folgen die Armen Lateinamerikas tragen müssen, war an Radikalität kaum zu überbieten.
Frauenorden aktuell
Die Ordenskongregation lädt im JAHR DER ORDEN junge Ordensfrauen und Ordensmänner vom 14. bis 19. September 2015 zu einem internationalen Treffen nach Rom ein. Titel der Veranstaltung: „Weckt die Welt auf! Evangelium, Prophetie, Hoffnung.“ Erwartet werden mehrere Tausend Teilnehmer aus aller Welt aus Instituten sowohl päpstlichen als auch diözesanen Rechts.
Die Caritas Socialis feierte am 6. Juli 2015 das 40jährige Bestehen des Säkularkreises der Caritas Socialis. Schon Hildegard Burjan sah bei der Gründung der Schwesterngemeinschaft eine erweiterte Form der Zugehörigkeit von „externen Schwestern" vor. Das Kirchenrecht ermöglichte diese Form jedoch erst nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil.
Zu Stille und Gebet, Begegnung und Gespräch laden die Frauenorden in Graz im JAHR DER ORDEN herzlich ein. Das Angebot reicht von der Teilnahme an der Hl. Messe mit anschließendem Frühstück über Innehalten in der Mitte des Tages bis hin zum Gebet für Ordensgemeinschaften. Besondere Angebote gibt es im Juli und August immer mittwochs (Mittwoch ist Ordenstag).
Am 3. Juli 2015 startete der Osten Österreichs in die Schulferien. Ein gute Gelegenheit, gemeinsam einen Gottesdienst zu feiern - das fanden mehr als 1.000 Jugendliche aus Schulen der Franziskanerinnen aus Amstetten. Bei Kaiserwetter kamen sie aus Zwettl, Langenlois, Schiltern und Amstetten in der wunderschönen Wallfahrtsbasilika in Maria Taferl zusammen, um Danke für ein erfolgreiches Schuljahr zu sagen.
Ordensgemeinschaften, Diözesen, Caritas und Katholische Aktion haben bei einem Treffen am 3. Juli 2015 vereinbart, in einer österreichweit koordinierten Kraftanstrengung neue Quartiere für Flüchtlinge bereitzustellen und für deren Betreuung zu sorgen. Derzeit leben über 4.000 Personen in Grundversorgung in einem kirchlichen Quartier; diese werden nun laufend erweitert.
Zum JAHR DER ORDEN 2015 haben die Ordensgemeinschaften Österreich einen "Ordenskalender" herausgegeben, der einen Überblick über die wichtigsten Feste und Gedenktage aller 200 in Österreich tätigen Orden gibt. Hier die von "Kathpress" zusammengestellten wichtigsten anstehenden Ordensfeste vom 5. bis 11. Juli mit Basisinformationen zu den einzelnen Orden.