Am 20. Mai 2015 hielten die "Franziskanerinnen von der christlichen Liebe" (Hartmannschwestern) das Wahlkapitel ab. Sr. Hilda Daurer wurde dabei als Generaloberin in ihrem Amt bestätigt. Weiters wurde Sr. Daniela Hornbacher zur Generalvikarin gewählt. Als Generalrätinnen wurden Sr. Sabine Zoitl, Sr. Birgit Dorfmair und Sr. Clotilde Carreras berufen.
Frauenorden aktuell
Zum JAHR DER ORDEN kamen am 18. Mai 2015 Ordensleute aus ganz Tirol zusammen, um gemeinsam zum Stift Stams zu pilgern. Den Gottesdienst leitete Bischof Manfred Scheuer. In seiner Predigt sagte er, der "Dienst an der Freude und an der Hoffnung ist gerade in einer krisengeschüttelten Kirche, in Erfahrungen der Nacht, der Erfolglosigkeit und der Vergeblichkeit gefragt."
Eine Spurensuche nach den "vielen Namen Gottes" und ein Appell zu "unendlichem Gottvertrauen" standen im Mittelpunkt der 80-Jahr-Feierlichkeiten des Kärntner Klosters Wernberg am 17. Mai 2015. Seit nunmehr 80 Jahren leben die Missionsschwestern, mit derzeit 62 Schwestern die größte Ordensgemeinschaft Kärntens, im Kloster Wernberg.
Am 29. Mai 2015 findet wieder die Lange Nacht der Kirchen statt. Österreichweit nehmen mehr als 700 Kirchen aller christlichen Konfessionen daran teil, die in dieser Nacht von voraussichtlich rund 350.000 Menschen besucht werden. Eine beeindruckende Bilanz – die nur zustandekommt, weil Ordensgemeinschaften in ganz Österreich einen wesentlichen Beitrag zu dieser breiten Beteiligung leisten.
Eine offene Klostertür ist eigentlich nichts Besonderes. Es ist mehr die Scheu anzuklopfen. Die Neugierde hinter Klostermauern zu schauen wächst. Zwei Ordensgemeinschaften haben am 17. Mai 2015 mit einem "Tag der offenen Tür" im JAHR DER ORDEN einen lebendigen Einblick gewährt.
Papst Franziskus lenkt immer öfter den Fokus der Aufmerksamkeit auf die Ordenskirche: Er spricht vier Ordensfrauen als leuchtendes Beispiel für gelebte Nachfolge heilig. Weitere Heiligsprechungen werden angekündigt.