Die Augustiner-Chorherren im Stift Herzogenburg befinden sich seit Samstag in Corona-Quarantäne. Bei Propst Petrus Stockinger wurde ein Schnelltest auf eine Corona-Infektion durchgeführt, der positiv ausgefallen ist, wie das niederösterreichische Stift mitteilte.
Frauenorden aktuell
Vor 330 Jahren, am 19. Oktober 1690, kamen drei Schwestern vom Orden der Elisabethinen aus dem deutschen Düren in Graz an und bildeten damit den Kern für das bis heute bedeutsame Wirken der Gemeinschaft im Bereich der Krankenpflege und Armenfürsorge
Die Provinzleiterin der Steyler Missionsschwestern, Sr. Hemma Jaschke, war zu Besuch in der "Community in Movement" in Athen und hat mit Menschen auf der Flucht geredet, die lieber am Viktoriaplatz unter offenen Himmel hausen als in Moria.
Das Seminarhaus St. Klara der Franziskanerinnen Vöcklabruck wird per 31. Dezember 2020 geschlossen, wie in einer Aussendung bekannt gegeben wurde. Veränderte Marktbedingungen würden diesen Schritt notwendig machen.
Sr. Katharina Leitner OSB erfuhr früh und leidvoll, dass sie von Gott existentiell getragen ist. Ihre Verbundenheit mit Ihm will sie in Gemeinschaft leben. Sie erzählt in der heutigen "Berufungsg'schicht" für Quo vadis? von ihrem Weg zum Glauben. In Kooperation mit Quo vadis?
Der italienische Frauenorden der Suore Serve della Divina Provvidenza stellt seine Immobilie "Villa Serena" in Rom unentgeltlich für Migranten zur Verfügung. Damit folgen die Ordensfrauen einem Appell von Papst Franziskus in "Fratelli tutti".
Die St. Gabrieler Vortragsreihe präsentiert Persönlichkeiten und ihre Spiritualität. Den Auftakt am 20. Oktober im GAMBRIUM macht die Steyler Missionsschwester Hemma Jaschke. Propst em. Fürnsinn vom Stift Herzogenburg und P. Michael Kreuzer sind weitere Gäste.