Die "Banca Pentru Alimente" ist ein Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, noch genießbare Lebensmittel einzusammeln und an soziale Einrichtungen weiterzuleiten. Der Salvatorianer P. István Barazsuly gehört in Temeswar zu den Gründungsmitgliedern der regionalen Nahrungsmittelbank.
International aktuell
Das Komitee des Würzburger Friedenspreises zeichnet die deutsche Franziskanerin Sr. Juliana Seelmann für ihr Engagement für geflüchtete Menschen aus. Die Verleihung des mit 3.000 Euro dotierten Preises wird am 10. Oktober 2021 stattfinden.
Am 4. August 2021 verliehen die "Salzburger Hochschulwochen" dem deutschen Jesuiten P. Klaus Mertes den "Theologische Preis". Der renommierte, mit 5.000 Euro dotierte Preis würdigt das theologische Lebenswerk des Jesuiten.
Internationale Freiwilligendienste bei den Orden werden immer beliebter. Dass es dabei weniger um den Ort als um Projekte geht und diese oft eigene Werte "geraderücken" erfahren wir von Laura Plochberger, Koordinatorin von ausserordentlich und Nadja, die in Nordostindien in einer Schule mitgeholfen hat.
Am 3. Juli 2021 fand wieder die weltkirche.tagung statt, die aufgrund der Corona-Pandemie auch heuer online abgehalten wurde. Das Thema lautete: "Für ein neues WIR – Auf dem Sprung zu einer neuen Lebensweise". Die hochkarätigen Referent*innen setzten sich mit der noch immer aktuellen Corona-Pandemie auseinander und leuchteten aus, was wir daraus lernen und welche Chancen wir daraus erarbeiten könnten. Mitveranstalter der Tagung waren die Ordensgemeinschaften Österreich und die KOO. (#wt21)
Unter dem Motto "Für ein neues WIR – Auf dem Sprung zu einer neuen Lebensweise" findet am 3. Juli 2021 die weltkirche.tagung 2021 statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Tagung auch heuer online per Zoom abgehalten.
Von 10. bis 12. Juni 2021 ist das Benediktinerstift Göttweig wieder Gastgeber des "Europa-Forum Wachau". Die hochkarätig besetzte internationale Tagung setzt sich unter dem Titel "Heading for New Horizons" mit der Zukunft Europas auseinander.