Vom 15. bis 17. März 2015 veranstaltet das Forum für Weltreligionen (FWR), eine Ökumenische Arbeitsstelle für interreligiösen Dialog und interreligiöse Zusammenarbeit, in Kooperation mit den Ordensgemeinschaften Österreich unter dem Titel "Diaspora - Monotheistische Weltpräsenz" eine Tagung zur Bedeutung der Orden für die Ortskirche. Veranstaltungsort ist das Johannes-Schlößl der Pallotiner in Salzburg.
International aktuell
Im Fokus des von Jugend Eine Welt am 31. Jänner österreichweit organisierten "Tags der Straßenkinder" stehen die Philippinen. Im Inselstaat werden immer mehr Kinder Opfer von Internet-Pornografie. An vorderster Stelle im Kampf gegen den Kindesmißbrauch stehen die Don Bosco Schwestern, die in Manila ein Kinderschutzzentrum betreiben.
Vom Herzen Europas in die Perle Afrikas! Im Rahmen der Aktion "Mittwoch ist Ordenstag" (MiO) halten Sr. Michaela Pfeiffer, Generaloberin der Marienschwestern vom Karmel, und Sr. Antonia Dulong am 21. Jänner 2015 einen Erzähl-Vortrag mit Bildern und Liedern über ihren Einsatz für und in Uganda, einem der ärmsten Länder der Welt. Der Eintritt ist frei.
Seit 1. Jänner 2015 ist der französische Film "Die Sprache des Herzens" in den heimischen Kinos. Der Streifen erzählt den wahren Fall um ein blindes und taubes Mädchen, das dank dem Engagement einer Ordensfrau zu kommunizieren lernt. In der von Brigitte Krautgartner gestalteten Sendung "Erfüllte Zeit" in Ö1 kam auch Sr. Beatrix Mayrhofer als Filmkritikerin zu Wort.
Feuerwerkskörper werden noch immer unter äußerst gefährlichen Bedingungen hergestellt. Immer wieder kommt es zu tödlichen Unfällen in Feuerwerksfabriken - und davon sind auch Kinder betroffen, denn Kinderarbeit ist nach wie vor an der Tagesordnung, insbesondere in asiatischen Ländern. Deshalb fördert Jugend Eine Welt in Indien zahlreiche Don Bosco Hilfsprojekte, die Kinder und Jugendliche aus missbräuchlichen Arbeitsverhältnissen befreien.
Auf Grund der medialen Berichterstattung zu bekannt gewordenen finanziellen Unregelmäßigkeiten an der Zentrale des Franziskanerordens in Rom ist uns folgende Klarstellung wichtig:
"Die Franziskanerprovinz Austria ist finanziell eigenständig und wirtschaftlich von der Ordenskurie in Rom unabhängig. Daher ist sie auch nicht betroffen von der in den Medien angesprochenen Finanzmisere des Franziskanerordens. Betroffen sind nur die direkt dem Generalminister des Ordens unterstellten Häuser und Zentraleinrichtungen in Rom.
P. Dominik Markl von den Jesuiten schreibt mit an den "Bimails". Das sind wöchentliche Rundschreiben des Teams um Pater Georg Sporschill, adressiert an Führungskräfte. Darin werden Lehren aus der Bibel auf das Leben von heute umgelegt. DiePresse am 20. Dezember 2014 veröffentlichte diesen Inhalt.