Ab 12. Juni 2014 regiert wieder König Fußball die Welt - bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Als begeisterter Fußballfan freut sich Sr. Beatrix Mayrhofer schon auf das eine oder andere spannende Match. Doch bei aller Vor- und Torfreude hat die Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs auch einige kritische Gedanken anzumerken.
International aktuell
Die 25jährige Ursulinen-Schwester Cristina Scuccia gewann Freitagnacht das Finale der Talentshow "The Voice of Italy" im staatlichen italienischen Fernsehen. Nach der Bekanntgabe ihres Siegs stimmte sie, deren erster Auftritt im März mittlerweile auf dem Videoportal "Youtube" mehr als 50 Millionen Mal aufgerufen wurde, zur Verblüffung des Moderators auf der Bühne ein Vaterunser an und lud das Publikum ein, mitzubeten.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung vom 1. bis 4. Juni 2014 in Vallendar bei Koblenz wurde Abt Hermann Josef Kugler, Abt der Klöster Windberg und Roggenburg, für eine weitere Amtszeit von vier Jahren als Vorsitzender der Deutschen Ordensoberenkonferenz (DOK) wiedergewählt. Auch die stellvertretende Vorsitzende, Sr. Regina Pröls, Generaloberin der Franziskusschwestern in Vierzehnheiligen, wurde im Amt bestätigt.
Sr. Anna Mayrhofer, Leiterin der Wiener "Solwodi"-Schutzwohnung für Opfer von Menschenhandel in Wien, warnt im Vorfeld der Fußball-WM in Brasilien vor einer Zunahme der Zwangsprostitution an den Spielorten: "Da Fußball-Großereignisse vor allem Männer anlocken, steigern sie die Nachfrage nach Prostitution - und somit indirekt auch den Menschenhandel".
Sr. Teresa Schlackl von den Salvatorianerinnen spricht beim Pfarrgemeinderatskongress in Mariazell über das sich verändernde Ordensleben in Österreich und weltweit. "Wir sind Exotinnen, aber das ist auch unsere Stärke."
Der 27. Österreichischen Frauenlauf im Wiener Prater am 25. Mai 2014 stellte unter dem Motto: "Vielfalt der Motivation" einen neuen Rekord auf: 31.020 Profi- und Hobby-Läuferinnen aus 88 Länder nahmen am Wettbewerb teil. Mitten drin war auch das Nordic-Walking-Team der Ordensgemeinschaften Österreich.
Schweiz, Österreich, Deutschland und Holland verbindet nicht nur die sprachliche Brücke. Die Generalsekretärinnen und Generalsekretäre der jeweiligen Vereinigungen von Ordensfrauen und Ordensmänner in diesen Ländern trafen einander von 22. – 25. Mai 2014 zum Gedankenaustausch und Themenabgleich in Wien.