fax
 
 
 

Zufälle, hinter denen Gott lächelt

Abt. em Christian Haidinger, ehemaliger Vorsitzender der Superiorenkonferenz der männlichen Orden Österreichs, hat ein neues Buch mit dem Titel „Und Gott lächelt“ geschrieben. Dankbar blickt der Ordensmann in seinen Erinnerungen auf Stationen und Erfahrungen, vor allem auf die vielen Begegnungen mit Menschen in seinem Leben zurück, die zu wertvollen Wegbegleitern wurden.

Das Jahresjournal „Mitteilungen zu den Kulturgütern der Orden“ 2021 ist erschienen

Die Fachzeitschrift „Mitteilungen zu den Kulturgütern der Orden“ (MiKO) ist das Publikationsorgan des Bereichs Kultur und Dokumentation der Österreichischen Ordenskonferenz. Es erscheint jährlich seit 2016 und ist ab sofort für das Jahr 2021 als Download erhältlich. 

Kulturtag: Über Alltag, Kunst und Werte

Der diesjährige Kulturtag spannte den Bogen vom Alltäglichen über das Besondere bis hin zur Frage, wie sich Dinge überhaupt bewerten lassen: Sr. Klara Antons sprach über die Relevanz der Dinge, Bischof Hermann Glettlers rief zu mehr Mut im Einsatz zeitgenössischer Kunst auf und Eugène van Deutekom teilte seine Erfahrungen beim Inventarisieren.

Tagung zur benediktinischen Ordensgeschichte 2021

Bereits zum vierten Mal fand die Tagung zur Ordensgeschichte der Benediktiner in der Erzabtei St. Peter in Salzburg - organisiert von Prof Andreas Sohn von der Sorbonne Paris Nord - statt. Dieses Mal stand das vielfältige Wirken der benediktinischen Bischöfe im Fokus. 

Segnung und Feier des neuen Gemäldedepots der Karmeliten

Im Sommer 2020 entdeckte P. Paul S. Bavakkat, Prior der Linzer Karmeliten, eine vergessene Gemäldesammlung. Ein Jahr lang wurde nun gereinigt, konserviert, katalogisiert, und gehämmert. Anfang Oktober wurde das neue Depot im Rahmen einer kleinen Feier gesegnet.

Ausstellung "Aufblättern" noch bis diesen Sonntag zu sehen

Burgenland feiert 2021 sein 100-jähriges Bestehen und auch die Franziskaner in Güssing feiern mit. Eine extra für das Jubiläumsjahr konzipierte Ausstellung zeigt die sonst nicht öffentlich zugänglichen Werke aus der historischen Klosterbibliothek. 

Keine Männer mit Flügeln - zur Ausstellungseröffnung "800 Jahre Michaelerkirche"

Am 3. Oktober 2021 fand im Anschluss an die 10-Uhr-Messe die Eröffnung der Ausstellung "800 Jahre Michaelerkirche" statt. Der Festakt anlässlich des Patroziniums stellte zugleich die Eröffnung des Festjahres dar.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.