Am 25. März 2019, dem Hochfest der Verkündigung des Herrn, segnete Bischof em. Klaus Küng die neue Johannes-Kapelle und den Altar im Kloster der Benediktinerinnen der Anbetung in Wien. Durch die Segnung der Kapelle und der angrenzenden Bibliothek wurde das große Projekt des Neu- und Umbaus im Kloster zum Abschluss gebracht.
Kultur aktuell
Der Jesuit und Filmproduzent Christof Wolf hat ein Multimedia-Paket für Eltern, Schüler und Lehrpersonal geschaffen, dass ihnen hilft mit sensiblen Themen wie Mobbing und Missbrauch umzugehen. "Cautela!- Prävention stärken, Heilung fördern" wurde nun auch von Vatican News empfohlen
Auf diesem Wege machen die Ordensgemeinschaften Österreich als Vereinigung der Frauenorden Österreichs und als Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften Österreichs die aktualisierten Zahlen und Statistiken mit Stichtag 31. Dez 2018 online zugänglich.
"da. gegen + da. für" nennt Radoslaw Celewicz seine aktuelle Ausstellung im Quo Vadis der Ordensgemeinschaften in Wien am Stephansplatz. Die Ausstellung wurde am 13. März 2019 eröffnet und dauert bis 25. April 2019. "Der Kreuzweg" ist das Hauptstück neben "David und Goliath", dem Triptychon "Pro Nobis" und einer Christusikone. #wach
Die Ausstellung "Des Kaisers neuer Heiliger" im Stift Klosterneuburg gibt Einblicke in Leben und die moderne Medienstrategie des Kaisers. Weitere Ausstellungen und Feierlichkeiten zum Maximilianjahr 2019 in den Bundesländern Niederösterreich, Tirol und Oberösterreich.
Was sagt die Christliche Soziallehre zu ...? Personalität, Gemeinwohl, Solidarität, Subsidiarität, Nachhaltigkeit und die Option für die Armen sind die sechs Prinzipien der Soziallehre und sie werden in jeweils 3-minütigen Videos von der Direktorin der Katholischen Sozialakademie Österreichs (ksoe) Magdalena Holztrattner erklärt. Die Wandbild-Illustrationen stammen von Anna Egger. Magdalena Schauer vom Medienbüro steht für Produktion und Schnitt.
Das Quo Vadis, das Begegnungszentrum der Ordensgemeinschaften Österreich am Stephansplatz 6 in Wien I, hat für die Fastenzeit 2019 zahlreiche Veranstaltungen geplant. Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen, sich gemeinsam mit dem QV-Team auf die Fastenzeit einzustimmen. Den Beginn macht am Aschermittwoch Ash2go.