Am 9. Juni wird jährlich der "Internationale Tag der Archive" begangen. An diesem Tag wurde 1948 unter der Schirmherrschaft der UNESCO der "Internationale Archivrat" (ICA) gegründet. Die Österreichische Ordenskonferenz präsentiert anlässlich dieses Tages vier Kurzvideos, in denen die Besonderheiten der jeweiligen Ordensarchive erklärt werden.
Männerorden aktuell
In Folge 21 von „Orden an air“ ist P. Jörg Alt SJ zu Gast. Der Jesuit und Sozialethiker aus Nürnberg hat sich einen Namen als gesellschaftspolitischer Aktivist zu den Themen Migration, Armutsbekämpfung und Klimaschutz gemacht. Er wurde deswegen schon öfters vor Gericht mit Strafen belegt. Ihm zur Seite steht Jonas Seyer von „Letzter Generation“. Was die beiden unterschiedlichen Aktivisten eint? Der Wunsch, die Welt zu retten. >> Jetzt reinhören
Der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler hat am 4. Juni 2023 dem neuen Wiltener Abt Leopold Baumberger die Abtbenediktion erteilt und ihn in sein Amt eingeführt. Der Bischof sprach das feierliches Segensgebet und überreichte dem neuen Abt die Ordensregel sowie die Insignien seines Amtes: Ring, Mitra und Stab.
Am Pfingstdienstag, 30. Mai 2023, fand der Vorarlberger Ordenstag statt. Rund fünfzig Ordensfrauen und Ordensmänner aus der Diözese Feldkirch trafen sich, um Gemeinschaft zu teilen, sich auszutauschen, die Eucharistie zu feiern und sich auf die drei evangelischen Räte zu besinnen.
Mit einer neuen Ausstellung im Alten Dom in Linz, einem der Orte, die mit dem Orden in Verbindung gebracht werden, wird im Moment die Geschichte des Jesuitenordens beleuchtet. Die Schau informiert über das Wirken des Ordens in Linz von 1600 bis 2023, verlassen die Jesuiten doch mit Ende Juli die oberösterreichische Landeshauptstadt.
Am 2. Juni 2023 findet die diesjährige "Lange Nacht der Kirchen" statt. Rund 700 Kirchen bieten österreichweit ein vielfältiges Programm, alleine in der Erzdiözese Wien beteiligen sich 192 Kirchen und Institutionen, 155 davon befinden sich in Wien. Viele davon werden von Ordensgemeinschaften betreut. Die Programm-Highlights dieser Kirchen haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Am 2. Juni 2023 findet die diesjährige "Lange Nacht der Kirchen" statt. Rund 700 Kirchen bieten in allen Diözesen österreichweit ein vielfältiges Programm mit über 2.500 Veranstaltungen. Wir haben uns jene Kirchen und Institutionen näher angeschaut, die von Ordensgemeinschaften betreut werden. Hier einige Highlights außerhalb Wiens.