Pater Eugenius Felix Lersch, Pater Niklaus Lukas Schneider und Pater Leo Hector De Andrés Brunete vom Stift Heiligenkreuz haben im Rahmen des Pontifikalamtes am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel am 15. August 2022 ihre Feierliche Profess in die Hände von Abt Maximilian Heim abgelegt.
Männerorden aktuell
Von 1984 bis 2012 war der Salesianerpater Bernhard Maier Olympia und Paralympicseelsorger. Seine Expertise mündete nun im "Dictionarium für Sportethik": Der habilitierte Sportwissenschaftler verfasste dafür 58 Artikel, "in denen der Wettkampfsport hinsichtlich Fairness und Respekt beobachtet und reflektiert wird".
16 Fotoarbeiten des Innsbrucker Bischofs Hermann Glettler sind zurzeit in der von den Steyler Missionaren betreuten Kirche St. Johann Evangelist am Keplerplatz ausgestellt. Zur Finissage am 28. August 2022 feiert die Gemeinde mit Bischof Glettler eine heilige Messe und lädt zum Gespräch.
Edith Stein - heiliggesprochene Philosophin und Mystikerin, Jüdin und christliche Ordensfrau, Frauenrechtlerin und Opfer der Schoah - steht anlässlich ihres 80. Todestages im Mittelpunkt der Ausstellung "Losing by Winning", die vom 10. August bis 11. Dezember im Museum Stift Stams zu sehen ist.
Die Steyler Missionare in St. Gabriel und ihre Lebenswelt stehen im Mittelpunkt einer Forschungsarbeit der Fachhochschule Vorarlberg. Das Ergebnis zeigt: Die Interkulturalität ist zentraler Bestandteil der Identität der Ordensmänner in der „Gesellschaft des Göttlichen Wortes“ (SVD).
Die renommierte Auszeichnung der „Salzburger Hochschulwochen“ würdigt den „spirituellen Impulsgeber und interreligiösen Brückenbauer“ Br. David Steindl-Rast. Der Preisträger sei ein „spiritueller Impulsgeber und interreligiöser Brückenbauer“ von Weltrang, hieß es in der Jurybegründung.
Vor der Basilika Frauenkirchen in der Diözese Eisenstadt gibt es Österreichs erste „Messwein-Tankstelle“. Die Idee dazu hatte Franziskanerpater und Stadtpfarrer Thomas Lackner. Der Automat soll zum Besuch der Kirche motivieren und Einnahmen für die beliebte Wallfahrtsbasilika bringen.