fax
 
 
 

US-Amerikaner P. Barry Strong zum neuen Generaloberen der Sales-Oblaten gewählt

Der US-Amerikaner P. Barry Strong wurde am 24. Juli 2018 beim Generalkapitel in Annecy zum 12. Generaloberen der Ordensgemeinschaft der Oblaten des heiligen Franz von Sales (OSFS) gewählt. Das teilte die Deutschsprachige Ordensprovinz der Oblaten am 31. Juli 2018 mit. Der Orden mit mehreren Niederlassungen in Österreich wurde 1872 in Troyes (Frankreich) vom seliggesprochenen Louis Brisson gegründet.

Venezulaner Theologe Carlos Luis Suarez Codorniu neuer Generaloberer der Herz-Jesu-Priester

Der Venezulander Suarez übernimmt das Amt vom Deutschen Heiner Wilmer an der Dehonianer-Spitze. Dieser wurde im April zum neuen Bischof von Hildesheim ernannt. Ordenszentrale in Österreich ist die Wiener Pfarre Schmelz in Wien-Ottakring.

Sr. Pauline Thorer als Generaloberin der Kongregation der Barmherzigen Schwestern Innsbruck wiedergewählt

Beim Generalkapitel vom 15.-28. Juli 2018 hat die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Innsbruck am 20. Juli Generaloberin und Generalrat neu gewählt. 

Sr. M. Michaela Pfeiffer-Vogl als Generaloberin der Marienschwestern vom Karmel wiedergewählt

Das 17. ordentliche Generalkapitel der Kongregation der Marienschwestern vom Karmel stellte vom 8. bis 13. Juli 2018 in zwei unmittelbar aufeinanderfolgenden Abschnitten, dem Sach- und dem Wahlkapitel, die Weichen für die nächsten sechs Jahre. Am 12. Juli 2018 erfolgte die Wahl der Leitung der Kongregation. Sr. M. Michaela Pfeiffer-Vogl vom Mutterhaus Linz wurde als Generaloberin wiedergewählt. Sr. Michaela Pfeiffer-Vogl ist auch Klösterreich-Präsidentin und Vorsitzende des Teams der Regionalkonferenz der Frauenorden der Diözese Linz.

Abt Anselm van der Linde legt sein Amt nach fast 10 Jahren nieder

„Nach zehn ereignisreichen, schwierigen, aber auch erfolgreichen Jahren lege ich mein Amt mit Dankbarkeit und in großer Demut nieder“, so Abt Anselm van der Linde von der Abtei Mehrerau. „Für diesen Schritt ist auch Papst Benedikt XVI ein Vorbild, der im Jahr 2013 sein Amt zurücklegte. Im Hören auf Gott zu erkennen, wann die Zeit gekommen ist, die Leitung – in meinem Fall des Klosters und die Leitung der Mehrerauer Kongregation – in neue Hände zu übergeben.“ 

P. Paulus Budi Kleden zum neuen Generalsuperior der Steyler Missionare gewählt

Der neue internationale Leiter der „Societas Verbi Divini“ (SVD), im deutschen Sprachraum besser bekannt unter dem Namen Steyler Missionare, heißt P. Paulus Budi Kleden. Der Indonesier, in St. Gabriel ausgebildet und zum Priester geweiht, wurde am 4. Juli 2018 in Nemi zum Generalsuperior der SVD für die kommenden sechs Jahre gewählt und folgt damit dem deutschen P. Heinz Kulüke nach, der sich wieder ganz der Seelsorge bei den Ärmsten der Armen widmen möchte.

Marianisten: P. Helmut Brandstetter zum neuen Regionaloberen für Österreich-Deutschland ernannt

Die Generalleitung der Gesellschaft Mariä (Marianisten) hat am 18. Juni 2018 P. Helmut Brandstetter zum Regionaloberen der Region Österreich-Deutschland ernannt. Seine Amtszeit beginnt mit der Amtseinführung am 13. August, dem Gedenktag des Seligen Jakob Gapp. P. Brandstetter löst P. Hans Eidenberger ab, der insgesamt zehn Jahre Regionaloberer der Marianisten war.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.