Die Salesianer geben mit großer Freude bekannt, dass Pater Siegfried M. Kettner SDB (56) mit 15. August 2020 die Leitung der Ordensgemeinschaft in Österreich übernimmt. Er folgt als Provinzial Pater Petrus Obermüller SDB (58) nach.
Personalia
Das Päpstliche Athenäum Sant’Anselmo, die Benediktinerhochschule auf dem römischen Aventin, hat einen neuen Leiter aus dem Stift Kremsmünster in Oberösterreich. Diese Entscheidung wurde am 16. Dezember 2019 zeitgleich in Rom und Kremsmünster mitgeteilt.
Der Generalobere der Comboni-Missionare (DSP) ernannte am 28. Oktober 2019 P. Hubert Grabmann zum neuen Provinzobern der „Deutschsprachigen Provinz“, zu der auch Österreich mit dem Standort Graz gehört. Er wird am 1. Januar 2020 sein Amt antreten.
Im September 2019 fand die erste Familienversammlung (Generalkapitel) der geistlichen Familie im Kloster Thalbach in Bregenz statt. Leiter der Versammlung war P. Dr. Johannes Freyer OFM, der dazu von der römischen Ordenskongregation delegiert worden war.
P. Bernhard Mayrhofer CSRA wurde von den Augustiner Chorherren von Stift Vorau zum neuen Propst gewählt. Der erst 32-Jährige folgt damit Propst P. Gerhard Rechberger als 56. Propst des Konvents nach. Die Wahl wurde am Mittwoch, den 2. Oktober unter Vorsitz des Generalabtes Johann Holzinger, Propst des Stiftes St. Florian, abgehalten.
Das Provinzsekretariat teilte am 29. August 2019 mit, dass die österreichische Ordensfrau Sr. Laura Moosbrugger RSCJ für drei weitere Jahre Provinzoberin der Ordensprovinz Zentraleuropa (CEU) der Gesellschaft der Ordensfrauen vom Heiligsten Herzen Jesu (Sacre Coeur Schwestern) bleibt.
Das Generalkapitel der Kongregation der Helferinnen vom 3. bis 26. August 2019 in Paris hat die Vorarlbergerin Sr. Gudrun Bohle sa für eine zweite 6-jährige Amtszeit zur Generaloberin gewählt. Die 4 Rätinnen, die sie in ihrer Arbeit unterstützen werden, kommen aus Frankreich, Japan, Italien und Deutschland.