Tausend Lichter erleuchteten am Vorabend von Allerheiligen das Stift Seitenstetten.
Spiritualität aktuell
Das Alltagsgebet der katholischen Kirche ist in deutschsprachiger kurzer Fassung in digitaler Version für iPhone und Android erschienen.
Im österreichischen Ordenszentrum Quo Vadis in Wien ist im November 2013 der Jesuitenorden zu Gast, der heuer sein 450-jähriges Bestehen in Österreich feiert. Eine gute Gelegenheit, mehr von der ignatianischen Spiritualität zu erfahren.
Die alte Klosteranlage Volkenroda stand in der DDR kurz vor dem Zerfall. Die Zeugnisse einer 800-jährigen Geschichte schienen mit der Schließung der Klosterkirche für alle Zeit verloren. Doch dann kam die Wiedervereinigung Deutschlands. Ein Wunder, dessen Folgen vielen Menschen Chancen und Risiken zugleich boten. Das Kloster Volkenroda in der Mitte Deutschlands wurde zu einem besonderen Ort.
Die Salvatorianerin Sr. Melanie Wolfers hat ein Buch über das Vergeben geschrieben. Heute, 30. Oktober 2013, sagt sie dazu in den Oberösterreichischen Nachrichten: „Das Lebensglück hängt entscheidend davon ab, ob man verzeihen kann.“
Am Sonntag, 27. Oktober 2013 wurden von Bischof Wolfgang Ipolt die beiden neuen Glocken der St. Jakobus Kathedrale in Görlitz geweiht: die Hedwigsglocke und die Glocke Hildegard Burjan. CS-Leiterin Sr. Susanne Krendelsberger schlug den Klöppel. Zwei CS-Schwestern wirken heute in Görlitz.
Die Franziskanerprovinz Austria und die Theologische Fakultät in Graz haben von 11. bis 12. Oktober 2013 zu einem Symposium über franziskanisch inspirierte Frauen zwischen Gebet, Reform und sozialem Dienst eingeladen. Etwa 100 Interessierte aus Österreich und Deutschland sind der Einladung gefolgt.