Einem langjährigen Wunsch von Eltern, SchülerInnen und Lehrkräften entsprechend, bietet das Gymnasium im Schulzentrum Friesgasse neben Latein auch Russisch ab der 3. Klasse an.
Ab dem Schuljahr 2013/14 wird an der AHS des Schulzentrums Friesgasse noch häufiger Russisch gesprochen. Nach einem länger dauernden Meinungsbildungsprozess wurde beschlossen, im kommenden Schuljahr erstmals Russisch als lebende Fremdsprache ab der 3. Klasse bzw. 7. Schulstufe wahlweise anzubieten. Die AHS Friesgasse hat damit einem langjährigen Wunsch seitens der Eltern, SchülerInnen und des Kollegiums entsprochen, neben Latein ab der 3. Klasse auch eine andere (lebende) Fremdsprache anzubieten.
Die AHS Friesgasse ist damit derzeit die einzige AHS in Wien, die über ein solches Sprach-Angebot verfügt. Mit der Entscheidung, Russisch als zusätzliche lebende Fremdsprache an der AHS einzuführen, möchte das Schulzentrum Friesgasse einen weiteren Beitrag zum Verständnis zwischen verschiedenen Völkern und Kulturen leisten, insbesondere im Hinblick auf die östlichen Nachbarländer. Traditionell leben im Schulzentrum Friesgasse Schüler und Schülerinnen unterschiedlichster Herkunft zusammen.
Mit 40 Erstsprachen, die im Schulzentrum gesprochen werden, entspricht die neue Fremdsprache Russisch in der Unterstufe der AHS in hohem Maße der weltoffenen Ausrichtung des Schulzentrums.
Fotos: Evelyn Kropfreiter/Schulzentrum Friesgasse
[Karl Lippert,Privatschule Friesgasse/ms]