fax
 
 
 

Glaubenskurs „Nehmt Neuland unter den Pflug!“

Das Wiener Dominikanerkloster lädt zum Glaubenskurs „Nehmt Neuland unter den Pflug! Es ist Zeit den Herrn zu suchen!“. Start ist am 25. Mai. Geleitet wird der Kurs von Dominikanerpater Markus Langer.

 https://glaubenundverstehen.net/wp-content/uploads/2021/05/Neuland-Flyer-2021-Version-f-neuer-Termin.pdf

An sechs Abenden von Ende Mai bis Ende Juni gibt es die Möglichkeit, seinen Glauben lebendiger werden zu lassen und die Bibel und die Sakramente neu für sich zu entdecken. Der Glaubenskurs ermutigt dazu, konkrete Schritte im geistlichen Leben auszuprobieren. Das Angebot des Kurses richtet sich besonders an die Pfarrmitglieder und Gottesdienstbesucher der Dominikanerpfarre Maria Rotunda, aber auch an alle, die dieses Angebot nutzen wollen. 

Jeder Abend beginnt mit einem Impuls zu einem Thema des geistlichen Lebens. Anhand von wichtigen Gestalten der Heiligen Schrift werden grundlegende Erfahrungen des Glaubenslebens zur Sprache gebracht. In der zweiten Hälfte des Abends folgt eine Zeit der eucharistischen Anbetung, verbunden mit einem praktischen Element zum Thema des Abends. Die Themen der ersten vier Abende sind: Bekehrung, Wandlung, Versöhnung und Heilung.

20200108 Pater Markus Foto 700

P. Markus Langer OP leitet den Kurs. (c) Dominikaner

Im Austausch mit anderen Teilnehmern, dem Team und Pater Markus kann man neue Freunde kennenlernen und in der spirituellen Atmosphäre des modernen Thomassaals bei den Dominikanern im Herzen von Wien den geistlichen Blick schärfen. 

Beginn ist am Dienstag, dem 25.05.2021, 19:30 Uhr. Die Abende enden jeweils um 21.30 Uhr. Sie finden statt im Thomassaal in der Postgasse 4, 1010 Wien. Die weiteren Termine, ebenso von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr, sind der 01.06.; 08.06.; 15.06.; 22.06. und 29.06.; Am Dienstag, dem 06.07. findet ein Rückblick und Ausblick statt (19.30 Uhr bis 20.30 Uhr). 

Achtung: Eine Voranmeldung ist notwendig. Beachten Sie bitte die aktuelle „Corona“-Lage und mögliche Einschränkungen. Weitere Informationen über den Kurs und die Anmeldung erhalten Sie unter www.glaubenundverstehen.net oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

[elisabeth mayr]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.