fax
 
 
 

Junioratstage in Wien 2021: Gipfelpunkte und Tiefgang

Nach einer coronabedingten Pause öffnete das Kardinal-König-Haus in Wien das erste Mal wieder seine Pforten für die jährlichen Junioratstage der Frauenorden Österreichs. Von 13. bis 16. Mai 2021 konnten sich 12 junge Ordensfrauen wichtigen Themen widmen, untereinander austauschen und gestärkt wieder nach Hause fahren. 

Die 12 Ordensfrauen besuchten auch den Turm des Wiener Stephansdomes - ein Highlight der Junioratstage

Ein luftiges Highlight der Junioratstage: Eine Führung im Wiener Stephansdom inklusive eines Dachrundganges. (c) privat

Von 13. bis 16. Mai fanden im Kardinal König Haus die Junioratstage statt. 12 Ordensfrauen aus Österreich, Deutschland und Südtirol beschäftigten sich mit dem Thema "Innere Regungen und Unterscheidung der Geister".  Die beiden Teilnehmerinnen Sr. Gertraud Johanna Harb von den Grazer Kreuzschwestern und Sr. Ida Vorel von den Franziskanerinnen Vöcklabruck haben für uns einen kurzen Bericht verfasst:

"Sr. Johanna Schulenburg CJ brachte uns die Grundstruktur einer guten geistlichen Entscheidung nahe, die praktischen Übungen und inhaltlichen Impulse dazu waren sehr hilfreich. Wie immer umrahmten die Gottesdienste und gemeinsamen Gebetszeiten die Studientage.

Umsichtig begleitet wurde der Kurs von Sr. Teresa Hametner. Der rege Austausch und das Kennenlernen anderer Schwestern in ähnlichen Situationen ist für uns sehr wichtig und schön. Gerade in dieser Coronazeit war es für uns auch gut, mal wieder raus zu kommen. Ein Highlight war die Führung im Stephansdom mit Dachbodenführung und Rundgang um das Dach in luftiger Höhe."


Weiterlesen:

Junioratswoche 2020: Neu gesendet und frisch vernetzt

Junioratswoche 2018: Wachstum im geistlichen Leben

Junioratswoche 2017 zum Thema Ordensleben heute

 

[elisabeth mayr]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.