Wie kann Ordenscharisma ins Heute übersetzt werden? Der „Gründerraum“ in den Mary Ward Schulen St. Pölten, ein in Österreich bzw im EU-Raum bislang beispielloses Pilotprojekt, soll genau dies möglich machen. Der „Mary Ward Raum“ dient als interaktiver Raum für die Vermittlung des Ordenscharismas Mary Wards an Schüler*innen, Pädagog*innen, Eltern und Absolvent*innen beider VOSÖ Standorte St Pölten und Krems.
Der Raum entstand als Gemeinschaftsprojekt der Schulen beider Bildungsstandorte mit dem Schulerhalter, der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ).
Der neu geschaffene Raum bietet den Schüler*innen die Möglichkeit, der Persönlichkeit Mary Wards nachzuspüren bzw ihren Spirit ins Heute zu übersetzen. (c) Magdalena Schauer-Burkart
Bild in hoher Auflösung
Highlights des Gründerraumes
Als Kuratorinnen entwickelten Regina Ahlgrimm-Siess (VOSÖ) und Karin Mayer (Österreichische Ordenskonferenz) in pädagogischer Abstimmung mit den Leitungsteams von St. Pölten und Krems das Raumkonzept. Kunsthistorische Versatzstücke der Schwesterngemeinschaft, in QR Codes verpackte Infobotschaften, eine Magnettafel für interaktives Arbeiten und ein jüngst entstandenes Filmporträt dieser wegweisenden und emanzipierten Ordensfrau zählen zu den Highlights des Raumes.
Ordenscharisma als Richtschnur im Schulalltag
„Das Ordenscharisma Mary Wards ist pädagogisches Programm im täglichen Umgang mit unseren Schülerinnen und Schülern. Die Förderung von Begabungen in Kombination mit ehrlicher Kommunikation – ich sehe dich – befähigt die Kinder zu eigenverantwortlichem Handeln und Durchhalten, auch in widrigen Situationen. Jeder Mensch ist ein Geschenk Gottes – diesen „Spirit“ Mary Wards auch weiterhin spürbar zu machen ist unser großes Ziel“, lautet das Credo der beiden Leitungsteams in St. Pölten und Krems. Der neu geschaffene Raum bietet Gruppen in Klassengröße Platz, um der Persönlichkeit Mary Wards nachzuspüren bzw. ihren Spirit ins Heute zu übersetzen.
Die Kuratorinnen Regina Ahlgrimm-Siess (VOSÖ) (li.) und Karin Mayer (Österreichische Ordenskonferenz) (re.) entwickelten in pädagogischer Abstimmung mit den Leitungsteams das Raumkonzept. (c) Magdalena Schauer-Burkart
Bild in hoher Auflösung
Blick in die Zukunft
Josef Prikoszovits, Verantwortlicher für Schulpastoral und Ordenscharisma der VOSÖ, sieht dieses Projekt bereits mit Blick in die Zukunft:
"Wir sehen den Ordensgründerraum in St. Pölten als Startschuss für die Entstehung weiterer solcher Räume an unseren Bildungsstandorten. Da wir österreichweit 17 Bildungsstandorte führen, besteht hier ein reiches Betätigungsfeld. Unser Bildungsauftrag liegt neben Wissensvermittlung auch in der Herzensbildung. An unseren Bildungseinrichtungen muss auch die Frage nach Gott gestellt werden können, nach dem Woher und Wohin, nach dem Sinn des Lebens. Hier möchten wir durch die Heilige Schrift und durch das Ordenscharisma über unsere Pädagog*innen jungen Menschen etwas für ihr Leben mitgeben. Die Schaffung eigener Ordensgründerräume ist eine Möglichkeit dazu."
Wie kann Ordenscharisma ins Heute übersetzt werden? Das einzigartige Pilotprojekt macht dies möglich. (c) Magdalena Schauer-Burkart
Bild in hoher Auflösung
Ignatianische Pädagogik
Mary Ward folgte der Spiritualität von Ignatius von Loyola. Die Ignatianische Spiritualität basiert auf dem Prinzip des Wachsens, Lernens und Unterwegs-Seins. Mary Wards Berufung war die Bildung von jungen Frauen. Ihre Biografie zeugt von Mut, visionärem Geist sowie Widerstands- und Durchhaltevermögen auf Basis ihrer Glaubenskraft. Wachsen und mutiges Offensein für neue Schritte ist an den Mary Ward Schulen Krems und St. Pölten bis heute maßgeblich für das pädagogische Handeln.
Steckbrief VOSÖ - Vereinigung von Ordensschulen Österreichs
- 1993 auf Initiative der Österreichischen Ordensgemeinschaften gegründet.
- 2021 ist die VOSÖ der größte private Schulträger Österreichs:
- 17 Bildungsstandorte (mit gesamt 61 Einrichtungen) von 13 Orden in 8 Bundesländern (Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich, Wien, Burgenland, Steiermark).
- Rund 11.200 Kinder und SchülerInnen besuchen Bildungseinrichtungen der VOSÖ.
- Details unter: www.ordensschulen.at
Kontakt | Rückfragehinweis:
Dr. Regina Ahlgrimm-Siess
0650/8006103
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weiterlesen:
Mary Ward: Eine Ordensgründerin als Visionärin und Pionierin
[renate magerl]