Alle drei Jahre veranstaltet das Mary Ward Gymnasium St. Pölten den bereits traditionellen „Arbeitstag“.188 SchülerInnen arbeiten freiwillig einen Tag lang für Kinder in Not. Die 93 Firmen honorieren diese Arbeit mit einer entsprechenden Spende für das Projekt.
Mit dem Arbeitstag konnten bisher unterschiedlichste Projekte wie z.B. eine Mädchenschule in Pakistan, der Sterntalerhof, junge Frauen in Moldawien, die sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Roseldorf unterstützt werden. Die von den Schüler/innen erarbeiteten Spenden sollen diesmal österreichischen Familien in krankheitsbedingt schwierigen Situationen zugute kommen. Der Kontakt wird über die Kinder-Krebs-Hilfen bzw. über Schwestern der Congregatio Jesu (ehemals Englische Fräulein) hergestellt.
Engagierter Arbeitskreis Soziales
Ein erklärtes Ziel des Mary Ward Gymnasiums lautet, die SchülerInnen zu Menschen mit einem gut ausgeprägten sozialen Gewissen zu erziehen. Zu diesem Zweck werden in regelmäßigen Abständen Sozialprojekte durchgeführt, die vom Arbeitskreis Soziales organisiert und geleitet werden. Er setzt sich aus einigen ProfessorInnen und der Schulleiterin zusammen. In die Projekte werden sämtliche Schulpartner eingebunden. Die Schule wurde für die Durchführung sozialer Projekt bereits mit mehreren Preisen wien Fairness Award des Unterrichtsministeriums, Leopold des Landes NÖ ausgezeichnet. Neben dem Arbeitstag wird vom Arbeitskreis Soziales regelmäßig eine Weihnachtspackerl-Aktion für das Kinderheim Stiefern durchgeführt, eine Nachhilfebörse an der Schule wird betreut, der Bau einer Schule in Nicaragua wird unterstützt und mehrmals nahmen die SchülerInnen am „Laufwunder“ der Caritas teil.
http://www.marywardschulen.com/stpgym