fax
 
 
 

TrauerRaum im Stift Klosterneuburg zu Allerheiligen

Das Hospiz St. Martin hat, in Kooperation mit dem Stift Klosterneuburg, einen TrauerRaum für alle trauernden Menschen vom 29. Oktober bis 2. November 2021 im Stift eingerichtet. Einen thematisch passenden Rahmen dazu bietet die Ausstellung „was leid tut“, die ebenfalls im Stift zu sehen ist. 

TrauerRaum: Kerzen bringen Licht und Hoffnung. (c) Stift Klosterneuburg

TrauerRaum: Kerzen bringen Licht und Hoffnung. (c) Stift Klosterneuburg

 

Erstmals wird im Stift Klosterneuburg in Kooperation mit dem Verein Hospiz St. Martin ein TrauerRaum eingerichtet, der über Allerheiligen - genau von Freitag, 29. Oktober 2021 bis einschließlich Montag, 2. November 2021 - offen hat.  "Wenn Lebensträume unerfüllt bleiben, Beziehungen zerbrechen, der Arbeitsplatz verloren geht oder ein geliebter Mensch stirbt, trauern wir. Dennoch ist in unserer Gesellschaft Trauer ein Tabuthema", heißt es in der Aussendung des Stiftes. 

Mehrere Stationen 

„trauern - klagen - hoffen - leiden - lieben - lassen“: Im TrauerRaum gibt es unterschiedliche Stationen, die zum Nachdenken und Nachspüren einladen. Texte stimmen ein, symbolische bzw. rituelle Handlungen wirken auf physischer, psychischer und emotionaler Ebene: Das Knüpfen eines weißen Bandes auf einen Olivenbaum verspricht Versöhnung, Wut und Kummer können an der Klagemauer abgegeben werden, das Anzünden einer Kerze bringt Licht und Hoffnung. Oder einfach nur in der Stille des Gewölbekellers seiner Trauer Raum geben. 

Jeder Besucher, jede Besucherin kann sich mit seiner persönlichen Trauer auseinandersetzen. Es gibt auch die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit ehrenamtlich Mitarbeitenden des Vereins Hospiz St. Martin und/oder eines Priesters.

Verbindung mit Ausstellung "Was leid tut"

Der TrauerRaum passt thematisch zur aktuellen Ausstellung des Stiftes „was leid tut“. Darin wird Frage nachgegangen, was Leid aus Menschen macht und wie Menschen mit Leid umgehen. Gezeigt werden u. a. Leitbilder aus der christlichen Tradition wie Hiob, Christus am Ölberg, die Pietà aber auch Schutzengel und Märtyrer.  

YouTube-Video: Was leid tut - Ausstellung im Stift Klosterneuburg. 

Die Ausstellung ist noch bis 15. November täglich von 9-18 Uhr im Stift zu sehen.
Führungen: Samstag und Sonntag um 12:00 und 15:00 Uhr

Hier gehts zum Flyer.


Weiterlesen:

Trauer-Raum der Gesprächsinsel wieder offen

Was leid tut - Ausstellung im Stift Klosterneuburg

 [elisabeth mayr]

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.