fax
 
 
 

Neue Provinzleitung des Teresianischen Karmel in Österreich

Das Provinzkapitel des Teresianischen Karmels in Österreich wählte Mitte April im Linzer Karmelitenkonvent P. Paul Saji Bavakkat OCD zum neuen Provinzial. Als Provinzialräte stehen ihm P. Benno Maria Skala OCD und P. Alexander Schellerer OCD zur Seite.

Ein Ordensmann mit Führungsqualitäten: P. Paul Saji Bavakkat bei der Eröffnung der Ausstellung zum 400 Jahr-Jubiläum des Teresianischen Karmel in Österreich. (c) ÖOK

Ein Ordensmann mit Führungsqualitäten: P. Paul Saji Bavakkat bei der Eröffnung der Ausstellung zum 400 Jahr-Jubiläum des Teresianischen Karmel in Österreich. (c) ÖOK

Das Provinzkapitel wird alle drei Jahre abgehalten – es fand diesmal im Linzer Karmelitenkonvent statt. Die Teilnehmer sind Mitbrüder, die bisher in Leitungsaufgaben waren und Delegierte, die von den Mitbrüdern gewählt wurden. Von 17. bis 21. April 2023 wurden die vorgelegten Berichte über die vergangenen drei Jahre besprochen, aktuelle Herausforderungen beraten sowie Entscheidungen für die nächsten drei Jahre getroffen. Das Kapitel wurde vom Generaldefinitor P. Pius James D’Souza OCD als Vertreter des Ordensgenerals P. Miguel Márquez Calle OCD begleitet.

Die neugewählte Provinzleitung:

  • P. Paul Saji Bavakkat OCD – Provinzial
  • P. Benno Maria Skala OCD – 1. Provinzrat (Vikar des Provinzials)
  • P. Alexander Schellerer OCD – 2. Provinzrat

20230424 Provinzleitung Karmeliten 2023 700 c Karmeliten 700

Das neue Führungsteam des Teresianischen Karmels: Provinzial P. Paul Saji Bavakkat (Mitte) umgeben von den beiden Provinzialräten P. Alexander Schellerer (links) und P. Benno Maria Skala (rechts) (c) Teresianischer Karmel

Provinzial mit indischen Wurzeln

Der neu gewählte Provinzial P. Paul Saji Bavakkat OCD wurde 1975 in Kerala in Indien geboren. 1996 trat er in den Karmelitenorden ein, die Priesterweihe folgte 2004. Er wirkte im Priesterseminar und als Rektor einer Klosterschule. Sein weiterer Weg führte ihn 2007 für neun Jahre nach Deutschland, wo er im Bistum Essen drei Jahre als Kaplan und weitere sechs Jahre als Pfarrer sowie als Prior des Karmelitenklosters Dilldorf tätig war. 2016 kam P. Paul Saji nach Österreich, um an der Katholischen Universität Linz im Fach Kirchenrecht ein weiterführendes Studium zu beginnen. Seit 2017 war er Prior und Mitglied im Provinzrat der Karmeliten in Österreich.

Wahl von Prioren

Als Prioren der einzelnen Kommunitäten wurden außerdem gewählt: 

  • P. Antonius Dewa OCD – Prior des Konvents in Wien

  • P. Benno Maria Skala OCD – Prior des Konvents in Linz

Quelle: Teresianischer Karmel in Österreich 


Weiterlesen:

Teresianischer Karmel

[markus lahner]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.