Von 17. bis 21. Mai 2023 fanden im Mutterhaus der Franziskanerinnen in Vöcklabruck die Junioratstage statt. 13 Ordensfrauen nahmen daran teil und setzten sich mit dem Thema "Hierarchie und Gehorsam" auseinander.
Bei den Junioratstagen wurde den Ordensfrauen ein abwechslungsreiches Programm geboten. (c) Sr. Teresa Hametner
Angeleitet wurden sie dabei durch Impulse der Äbtissin der Zisterzienserinnen Mariastern, Hildegard Brem, und der Generalpriorin der Benediktinerinnen der Anbetung, Helene Binder. Im Mittelpunkt stand die Frage, welchen Stimmen die Ordensfrauen folgen wollen, wem sie gehorchen wollen und was die Begriffe "Hierarchie und Gehorsam" in ihnen auslösen. Sie fragten sich auch, was in ihnen die Stimme Gottes ist, was diese verschleiern oder ablenken kann und was das Leben in der Gemeinschaft schwer machen kann. "Immer klarer wurde uns, dass viel am gemeinsamen Verständnis, an der Beziehung und der Kommunikation hängt. Deutlich wurde auch, wie unterschiedlich das Verständnis in den verschiedenen Gemeinschaften ist und auch gelebt wird", meinte Sr. Gertraud Harb.
Austausch untereinander hat hohen Stellenwert
Besonders wichtig sei für die Juniorinnen und jüngeren Professschwestern auch der Austausch untereinander gewesen. "Es ist schön, voneinander zu hören, die gegenseitigen Entwicklungen und auch Projekte mitzuverfolgen und in Kontakt zu bleiben. Viele von uns haben trotz der Unterschiede mit ähnlichen Herausforderungen zu kämpfen", erklärte Sr. Gertraud. Für die Vertiefung der Gemeinschaft sorgte ein Ausflug nach Maria Puchheim. Außerdem standen Bibel- und Textarbeit, Einzelreflexion, der Austausch in kleinen Gruppen und im Plenum, gemeinsame Gebetszeiten und tägliche Eucharistiefeiern auf dem Programm.
Weiterlesen:
Website der Franziskanerinnen von Vöcklabruck
Website der Zisterzienserinnen Abtei Mariastern
Website der Benediktinerinnen der Anbetung Wien
[teresa bruckner]