fax
 
 
 

Geraser Abt em. Michael Prohazka verstorben

Abt emeritus Michael Karl Proházka verstarb nach langer, schwerer Krankheit am 28. Juli 2023, einen Tag vor seinem Geburtstag, im 67. Lebensjahr - das teilte das Prämonstratenserstift auf seiner Website mit. Das Begräbnis findet am Samstag, 12. August 2023, um 11.00 Uhr am Konventfriedhof statt.

Abt em. Michael Prohazka feierte noch am 10. Juli 2023 das 40-Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe. Kurz darauf, in den frühen Morgenstunden des 28. Juli 2023, ist er verstorben.

Abt em. Michael Prohazka feierte noch am 10. Juli 2023 das 40-Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe. Kurz darauf, in den frühen Morgenstunden des 28. Juli 2023, ist er verstorben. (c) kathbild.at/Rupprecht, Franz Josef Rupprecht

Michael Prohazka wurde in Wien im Jahr 1956 geboren. Seine Ausbildung führte ihn zuerst nach Freiburg und Rom, wo er Philosophie und Theologie studierte. Im Jahr 1979 trat er in das Prämonstratenser-Chorherrenstift Geras ein und erhielt den Ordensnamen Karl. Nachdem er 1983 zum Priester geweiht wurde, arbeitete er in verschiedenen Gemeinden des Stiftes und im Stift selbst.

Im Jahr 2004 wurde Prohazka zum Vizerektor am Collegium Orientale in Eichstätt ernannt. Ein Jahr später kehrte er nach Geras zurück und übernahm die Position des Priors. Von 2007 bis 2018 war er der 57. Abt des Stiftes. Nach seiner Amtszeit als Abt kehrte er als Vizerektor des Collegiums Orientale zurück, wo er bis Ende August 2022 tätig war. Im November 2022 wurde er zum Nationalsekretär des Andreas-Petrus-Werks ernannt. Bis zuletzt gehörte Prohazka auch dem Vorstand der Stiftung "Pro Oriente" an.

Prohazka war bekannt für sein tiefes Wissen über die byzantinische Liturgie und betrachtete sich selbst als Vermittler zwischen den Kirchen des Ostens und des Westens. Er diente sowohl im lateinischen als auch im byzantinischen Ritus als Priester. Im Jahr 2012 wurde er von Gregor III. Laham, dem damaligen melkitischen griechisch-katholischen Patriarchen, zum Archimandriten ernannt.

Quelle: Stift Geras, kathpress


Weiterlesen: 

Stift Geras – Die Tür ist geöffnet, aber noch mehr unser Herz!

Michael Karl Proházka – Wikipedia

[robert sonnleitner] 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.