fax
 
 
 

Innovativ und relevant: Die neue ON-Ausgabe 3/23 ist da!

Was bedeutet es für Ordensleute, „innovativ und relevant“ zu sein? In der Ausgabe 3/23 der ON (Ordensnachrichten) finden Sie auf 20 Seiten auf diese Frage einige sehr interessante und informative Antworten. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.

 20230917 ON 3 23 Cover 700

Das Titelfoto des ON 3/23 zeigt Abt Leopold Baumberger vom Stift Wilten, der in seiner Freizeit als Feuerwehrmann aktiv ist. (c) Stift Wilten

Einige Inhalte im Überblick:

  • Im Porträt stellen wir den neugewählten Abt des Stifts Wilten Leopold Baumberger vor. Er erzählt, warum er trotz eines abgeschlossenen Pharmaziestudiums Priester und Ordensmann geworden ist, warum er bei der Feuerwehr und den Tiroler Schützen aktiv ist, und welches Studium ihn noch interessiert.
  • P. Thomas Lackner führt durch das Kloster der Franziskaner in Frauenkirchen (Burgenland) und berichtet, warum die Gemeinschaft Vorreiter in Sachen Klimaschutz und Schöpfungsverantwortung sind und sein wollen.
  • Was alles möglich ist, wenn man gemeinsam an einem Strang zieht, zeigt die Entstehung des neuen CAMPUS ORT des Schulvereins der Kreuzschwestern in Gmunden/Ort.
  • Wie viele Ordensgemeinschaften ringen auch die Salvatorianer um Perspektiven für die Zukunft. Doch Resignieren ist keine Option. Mit einem neugegründeten Forschungszentrum setzten sie jetzt innovative Schritte in die Zukunft.
  • Seit rund sieben Jahren gibt es in Österreich das Angebot des „Freiwilligen Ordensjahres". Wir werfen einen Blick in die Vergangenheit und die Zukunft - mit der alten und der neuen Leiterin.
  • Sr. Karina Beneder, Franziskanerinnen von Amstetten, ist seit anderthalb Jahren in Peru „stationiert". Was die aus Niederösterreich stammende Ordensfrau in dieser Zeit in ihrem Herzensort San Pedro de Cajas in den Anden an nachhaltigen Innovationen geschaffen hat, ist tatsächlich beeindruckend.
  • Eine Doppelseite widmet sich einer Art „Leistungsschau“ der Ordensspitälern Österreichs. Die Sorge um Kranke war schon immer eine Kernkompetenz der Ordensgemeinschaften. Um die Patient:innen bestmöglich zu betreuen, setzen die Ordensspitäler daher gezielt auf innovative Leistungen und Spitzenmedizin.
  • Einladungen zur tagung.weltkirche (6.bis 7. Oktober 2023) und zu den Ordenstagungen 2023 (27. bis 30. November 2023) runden die aktuelle ON ab.

 

Die ON 3/23 als PDF zum Download.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.