Das Mutterhaus der Franziskanerinnen von Vöcklabruck war am Samstag, 22. Juni 2013 ein Ort der vielfältigen und herzlichen Begegnung verschiedener Kulturen und Menschen. "Eine bunte Welt" war der programmatische Titel dieser Veranstaltung, zu der viele Gäste kamen.
Und sie wurden nicht enttäuscht. Geboten wurde ein buntes kulturelles Kaleidoskop. Die Tanzgruppe des bosnisch-österreichischen Kulturvereins mit Kindern und Jugendlichen aus Attnang und Vöcklabruck begeisterten mit ihren mitreißenden Tänzen und ihren schönen Trachten.
Der exzellente Chor Gospelspirit aus dem bayerischen Freilassing entführte in die afrikanische Welt. Felix Doku aus Ghana erzählte mit großer Lebendigkeit und viel Humor Märchen aus seiner afrikanischen Heimat, ein Trommel-Workshop mit ihm war ein weiterer und sehr schwungvoller Höhepunkt.
Sechs kasachische Mädchen und ein kasachischer Bub aus der 10. Stufe der Mittelschule in Korneewka vermittelten in ihren ebenfalls sehr schönen Volkstrachten tanzend und singend Eindrücke aus ihrer Heimat. Sr. Agnes Mairhofer, die dort auch Deutsch unterrichtet, ist mit den kasachischen Schülern derzeit vier Wochen in Österreich, Berlin und bei den Franziskanerinnen in Usedom unterwegs.
Ein interessanter Workshop zum Thema "Zuwanderung und Integration - Was bedeutet Migration?" mit Film und Diskussion mit Mag.a Stephanie Wögerbauer von der Volkshilfe Flüchtlings- und Migrantenbetreuung bot wertvolle Aspekte zum Thema. Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer, die sich über die schönen und sensibilisierenden Darbietungen und die vielen Besucher freute, meinte, "dass diese vielen herzlichen Begegnungen und Kontakte im Mutterhaus helfen, die Vorurteile zu überwinden und bestehende Ängste abzubauen." Im Wiener Caféhaus im Mutterhaus gab es dann Kostproben und köstliche Leckerbissen aus den verschiedenen Kulturkreisen. Alle schmeckten vorzüglich. Mit einem gemeinsamen Tanz zum Abschied endete dieser Nachmittag der Begegnungen.
Quelle Text und Fotos: marschall pr
[ms]