fax
 
 
 

Markttage in Mariazell

2013 06 27 Pilgerbier-Brauhaus TEASERFrüchte der Erde und der menschlichen Arbeit kann man von Freitag, 28. Juni bis Sonntag, 30. Juni 2013 in Mariazell bestaunen, kosten und kaufen. Aus mehreren europäischen Ländern kommen Ordensleute mit ihren Produkten zum Klostermarkt.

Aus den Kellern, Gärten, Werkstätten, Brauereien, Brennereien, Schreib- und Studierstuben der altehrwürdigen Abteien und Klöster kommen Produkte von größter Qualität und Güte: Original Klosterbrot, köstliches Klosterbier. Aromatischer Klosterkäse, Brotaufstriche aus Kräutern des Klostergartens, Handarbeiten, Spielzeuge und Keramiken und vieles mehr. Die Palette des Angebots für Leib und Seele ist breit. Seit Jahren interessieren sich immer mehr Menschen für das Leben und Arbeiten von Ordensfrauen und -männern. Auch die Nachfrage nach den von Hand gemachten Produkten aus Klöstern steigt unaufhaltsam. Daher wird ab heuer einmal im Jahr die Produktpalette aus Klöstern an einem Ort, nämlich beim Mariazeller Klostermarkt, präsentiert.

Anlass ist die erste Pilgerausstellung „Peregrinari 2013“, im Rahmen derer Pilgerwege und Pilgerangebote interessierten Gästen präsentiert werden. In verschiedenen Ausstellungsbereichen werden Pilgerwege in Österreich und Europäische Pilgerwege vorgestellt. Die Ausstellung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Initiative Pilgern in Österreich sowie dem Arbeitskreis Tourismusseelsorge Österreich und steht unter der Schirmherrschaft des für Pilgern zuständigen Bischofs in der österreichischen Bischofskonferenz, Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz. Einen wichtigen Bestandteil in der europäischen Pilgerbewegung bilden die „shrines of europe“, ein Zusammenschluss der großen europäischen Marienheiligtümer Lourdes, Fatima, Loretto, Altötting, Tschenstochau sowie Mariazell. Auch diese Kooperation und die teilnehmenden Orte werden dem Publikum in Mariazell präsentiert.

Quelle für Bild und Text: Peregrinari 2013

[ms]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.