Über wichtige Aspekte des Krankenhausaufenthalts bekommen Migranten auf der Website der Elisabethinen in Linz auch in englischer, serbischer und türkischer Sprache Auskunft
Damit sollen vor allem Informationsdefizite und Berührungsängste bei Migranten abgebaut und ihnen der Krankenhausaufenthalt erleichtert werden, wie das Spital am 3. Juli in einer Aussendung mitteilte.
Übersetzt wurden vor allem jene Seiten, in denen Zentren, Abteilungen, Ambulanzen und Institute des Hauses vorgestellt werden; weiters wichtige Informationen über den Aufenthalt im Krankenhaus, vom Aufnahme- und Entlassungsprozedere über Verpflegungsmöglichkeiten bis zu Seelsorgeangeboten.
Jährlich werden bei den Elisabethinen in Linz zirka 32.000 Patienten stationär behandelt, 76.000 Menschen brauchen ambulante Betreuung.
www.elisabethinen.or.at