fax
 
 
 

Mädchenschule St. Ursula freut sich auf Burschen

Gymnasium St. Ursula318 Jahre lang war die Schule der Ursulinen in Salzburg eine Schule für Mädchen. Ab 1. Oktober 2013 können Eltern erstmals auch Buben für das Schuljahr 2014/2015 im Privatgymnasium St. Ursula einschreiben lassen.

 

 Aufgrund der „besten Erfahrungen“ in den anderen Schulen der Ursulinen habe man auch in St. Ursula beschlossen, zur Koedukation überzugehen, sagte Sr. Maria Elisabeth Göttlicher, Vorsitzende des Vorstands des Schulvereins St. Ursula am 2. Juli. Eltern von Geschwisterkindern hätten den Wunsch vorgebracht, auch ihre Söhne in die Schule St. Ursula schicken zu wollen. Außerdem entspreche diese Entscheidung auch der Ordensgründerin, der hl. Angela Merici, wonach man etwas neu ordnen soll, wenn es andere Zeiten und Bedürfnisse erfordern. „Es ist ein großer Schritt“, bekräftigte auch die Direktorin Eva Maria Vogel und fügte hinzu: „Das wird unserer Schule einen frischen Schub verleihen.“

 St. Ursula Gymnasium

 

 

 

 

 

 

 

 Der Schritt erfolgte nicht spontan. Schon beim im Jahr 2003 begonnen Umbau der Schule wurden die Grundlagen zur Umstellung mit dem Bau eines zweiten Turnsaales und mit zusätzlichen sanitären Einrichtungen gelegt.
Die Einschreibungen können für die jeweils ersten Klassen der Unterstufe und der ab dem kommenden Schuljahr schon zweigeteilten Oberstufe erfolgen. In der Oberstufe besteht die Wahl zwischen den Schwerpunkten „ART“ (musisch kreativ) und Sprachen.

Quelle: Salzburger Nachrichten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.