fax
 
 
 

Mutbotschaft: "Der Herr wird nicht zögern zu antworten"

Schreiben des Präfekten der Kongregation für die Institute geweihten Lebens und für die Gesellschaften apostolischen Lebens, Joao Braz de Aviz, fordert Ordensleute weltweit zum Intensivieren des Gebets für alle HelferInnen auf.

20200318 KArdinal Joao Braz de Aviz Foto Vaticannews

"Wir haben die Möglichkeit uns selbst weniger isoliert und allein zu fühlen und mit unserer Stimme die weitest entfernten Gemeinschaften zu erreichen". (c) Foto vaticannews

Kardinal Joao Braz de Aviz schreibt an alle Ordensleute weltweit. Er sieht jeden und jede in dieser besonderen Fastenzeit zu einem starken Glauben herausgefordert, von gleicher Intensität wie zuvor, der aber sich in einer völlig neuen Weise zeigen müsse.

Als erstes sei jeder und jede als Privatperson sowie als Gemeinschaft gefordert, den Anweisungen der Behörden Folge zu leisten. Es sei weiters die Pflicht der Nächstenliebe und Gnade, dass "jeder, einzeln und als Gemeinschaft, das unaufhörliche Gebet intensiviere für alle, die uns helfen,  diese schwierigen Momente zu überwinden."

Kardinal de Aviz richtet zuerst seine Bitte an die Brüder und Schwestern der kontemplativen Orden, dann auch an die älteren, erfahreren Brüder und Schwestern des geistlichen Lebens, ihr "kostbares und unersetzliches Apostolat zu intensivieren, mit der Gewissheit, dass der Herr nicht zögern werde zu antworten."   Das Schreiben ist mit 16. März 2020 datiert und in Deutsch, Spanisch, Italienisch und Englisch gehalten.  

[martin gsellmann]                


Weiterlesen:

20200320 Sr Brigitte Thalhammer1 700  Mutbotschaft von Sr. Brigitte Thalhammer aus der Heiligen Stadt

20200323 Seitenstetten AbtPetrusPilsinger JR8A2382 KatrinBruder 700

Mutbotschaft von Abt Petrus Pilsinger: Fürchtet euch nicht!

20200319 quelle 700

Mutbotschaft von P. Gerwin Komma: Der Mensch weiß seines Daseins Mitte in Gott hinein verlagert

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.